| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateien gesperrt weitergeben (260 mal gelesen)
|
Stephen Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 05.03.2004
|
erstellt am: 25. Apr. 2004 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frage als ADT3.3 Nutzer, kann man eine Datei als "gesperrte Datei" weitergeben? Wenn ja, wie für ADT3.3. Mit Zusatztools? Gemeint ist als Vektor-Datei (.dwg, ...)die man nutzen kann (Ofang-Funktionen) aber das Original halt nicht verändern. Gibt es in ADT2004 oder ADT2005 mittlerweile Möglichkeiten. Danke und Gruß Stephen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 25. Apr. 2004 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephen
Ich wüsste nicht, dass das im ADT/AutoCAD selbst realisierbar wäre. Die Thematik selbst ist ja auch alles andere als trivial. Als Zusatzapplikation fällt mir im Moment nur cadlock ein, aber Erfahrungen damit habe ich auch nicht. Soweit ich weiss, muss man den Teilnehmern dann allerdings ein kostenloses Runtime liefern und ich denke, dass andere Lösungen (sofern es die gibt) da ähnlich arbeiten werden. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tinka0810 Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 24.02.2004 ADT 3.3
|
erstellt am: 28. Apr. 2004 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephen
Hallo Stephen, ich kenne nur "Sichern" in der Layersteuerung. Dann kann man Abstände messen aber keine Änderungen vornehmen. Natürlich kann der andere Nutzer das "geschlossene Schloss" wieder öffnen und so die Zeichnung verändern, aber vielleicht hilft ja ein "Layersteuerungsverbot  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |