| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: plötzlich Nullen in Bemaßung? (942 mal gelesen)
|
piedro Mitglied architekt
 
 Beiträge: 109 Registriert: 25.09.2003 adt 2006
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, sicherlich schon oft gestellt und immer wieder gefragt: Warum kommen immer wieder diese Nullen bei der Bemaßung? Wie bekommt man sie weg? verschieben? Wenn man sie verschiebt bleiben sie nicht immer am neuen Standort sonder kommen wieder! Fragen über Fragen.. Danke für eine Antwort Gruß Piedro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piedro
|
piedro Mitglied architekt
 
 Beiträge: 109 Registriert: 25.09.2003 adt 2006
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
die_Pat Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 81 Registriert: 12.03.2004
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piedro
Hallo! Hatte einen ähnlichen Fall bei Plänen die wir bekommen haben und noch nachbearbeiten und bemassen mussten. Es hat sich dann rausgestellt, dass die Wände nicht genau rechtwinklig aufeinandertrafen (minimale Winkelabeichung, nicht zu sehen) und die automatische Bemassung hat "genullert". Ich glaube, die automatische Bemassung weiß dann nicht, welche Kanten sie nehmen soll bzw. die Abweichung ist so gering, dass die Rundung halt "0" rausbringt. Viele Grüße. ------------------ die_Pat  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piedro Mitglied architekt
 
 Beiträge: 109 Registriert: 25.09.2003 adt 2006
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piedro
hi piedro, in diesem falle kannst du meines wissens nach mit der bestehenden zeichnung eigentlich nur folgendes machen. maßkette anklicken und maßpunkte (oder objekte) entfernen, ich mache mir in solchen fällen (fremdzeichnungen) die mühe, nochmal schnell ne eigene automatische bemaßung (mit eigenem stil) darunter zu legen, um auszuschließen, dass es nicht doch an dem vorhandenen stil in der zeichnung liegt. andernfalls wie gesagt, die maßpunkte entfernen, die übereinander (oder sehr nahe beieinander) liegen. gruss mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
die_Pat Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 81 Registriert: 12.03.2004 hp Workstation Z200 Win 7 ACA 2011 Revit 2011
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piedro
Kann mich da dr nikolai nur anschließen. Oder vielleicht hilft auch das: Wand anklicken, an dem Griff nehmen, wo die Wand auf eine andere stößt, ein bisschen wegstrecken und dann mit "Lot auf" wieder auf die Wand strecken. Ist zwar mühsam, aber wenn's nicht ganz so viele Wände sind müsste sich die automatische Bemaßung auch mit anpassen. (War zumindest in dem Fall den ich kürzlich hatte so.) Ansonsten, wie dr nikolai schon sagte, die Bemaßungspunkte löschen und manuelle hinzufügen... Liebe Grüße!
------------------ die_Pat  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 25. Mrz. 2004 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piedro
Hallo, manchmal hilft es auch mit Punkt entfernen, den "gemeinsamen" Punkt der 0.00-Angabe und der normalen Angabe zu löschen und dann den Punkt neu hinzuzufügen. Manchmal macht er dabei aber auch absonderliche Dinge (vermaßt einen Punkt daneben,dann wieder das ursprüngliche... das kann ich dann manchmal 10, 20, 30mal machen bis der Punkt aufgibt oder ich) Grüße aus dem verschneiten München Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 29. Mrz. 2004 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piedro
Hi, habe gerade etwas festgestellt. Ganz nah an die mit 0.00 vermasste Stelle ranzoomen. Bei mir war dann eine kleine Lücke zu sehen (also ein Abstand unter der Rundungsgrenze der Bemassung). Diesen einen Maßpunkt entfernen und alles ist gut ;-) Schönen Tag noch und Grüße aus dem herrlichen sonnendurchfluteten München Martl ------------------ "Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber dieser Fremde ist nicht von hier..." (Methusalix in 'Das Geschenk Cäsars') Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |