| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einstellungen ADT 3.3 (460 mal gelesen)
|
GB_ Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 18. Mrz. 2004 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Zusammen, heute mal eine etwas einfachere Frage zur Abwechslung, hoffe ich zumindest. Mein System wurde vor einigen Tagen von ADT 3.0 auf ADT 3.3 upgedatet, seit dem nervt mich das bei jeder Zeichnungsöffnung aus dem MS Explorer eine neue AutoCAD-Sitzung aufgeht. Das dauert immer eine ganze Weile. Welche Systemvariable muss ich umstellen, das ich auf meinen vorherigen Stand komme und immer nur eine ADT-Sitzung offen ist? Ich habe bisher leider erfolglos gesucht. Danke schon einmal im voraus. Grit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2023, Hardware: HP Z620 Workstation, 2 x Xeon E5-2690 v2@3.00GHz, 96 GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000, Windows 10-64bit ..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 20. Mrz. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GB_
Hallo Grit, irgendwie werde ich nicht so richtig schlau aus Deiner Problembeschreibung. Ich kann mir aber denken, was das Problem sein könnte. Offensichtlich meinst Du das AutoCAD-Aktuell Fenster das bei jedem Start aufpoppt. Diese Einstellung kann man abstellen, indem man in den Optionen von AutoCAD (Menüleiste oben: Extras -> Optionen -> Registerkarte "System" und dort die Einstellungen des Startdialogfeldes von "AKTUELL Startfeld anzeigen" - auf "Gewöhnl. Startdialogfeld anzeigen" verändert. Solltest Du die Mehrfachfenster meinen, also dass mehrere Zeichnungen unter einer AutoCAD-Sitzung geöffnet sind, so muss man die Systemvariable SDI (Single Document Interface) von 0 auf 1 stellen. Schöne Grüsse und ich hoffe ich ging richtig in meiner Annahme.. ;-)
Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel http://www.cad-nelkel.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GB_ Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schon einmal für die erste Antwort, ich versuche es auch noch einmal mit einer genaueren Beschreibung, denn leider helfen mir Deine Beschreibungen nicht weiter. Problem in ADT 3.3 bei mir ist, das beim öffnen von dwg-Dateien aus dem MS-Explorer heraus jedes mal eine neue ADT-Sitzung (Programmneustart) geöffnet wird. Da dies bei uns im Büro täglich mit einigen Zeichnungen geschieht und immer ein paar Sekunden länger dauert ist das ärgerlich. Ich suche jetzt die richtige Systemeinstellung um dies so einzustellen, das mehrere Zeichnung in einer ADT Sitzung geöffnet werden. Ich hoffe das ist jetzt ein bisschen genauer. Danke Grit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2006, 2005, 2004, 3.3, 2 AutoCAD 2006, 2005, 2004, 2002, 2000, 14, 13
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GB_
hallo, ich vermute die multi document variable ist nicht korrekt eingestellt. SDI steuert diesen wert und sollte auf 0 stehen. geben Sie einfach SDI in die befehlszeile ein und setzen den wert von 1 auf 0. grüße b.schurig acadGraph support
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GB_ Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GB_
Hi, man auf Blöd: vielleicht ist es ja auch ein Windowsproblem in den Ordnewr-Einstellungen: Jeden Ordner in einem eigenen Fenster darstellen... Grüße aus dme sonnigen München Martl ------------------ Some new News? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GB_ Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|