| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Polylinie (521 mal gelesen)
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003 ACA2011 + 2011 Revit Architecture 2011 64 Bit Rechner 8 GB RAM Win7
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wahrscheinlich fangen jetzt gleich ein paar Leute an zu grinsen. Aber ernsthaft ich versuche eine halbe Ellipse mit einer offenen Polilinie zu verbinden und es gelingt mir nicht. Ich habe es über pedit , verbinden versucht, da klappt nicht. Kann mir da jemand Hilfestellung gabenß Danke im voraus. Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brandstaetter Mitglied Bautechniker, Baumpfleger
 
 Beiträge: 162 Registriert: 06.11.2003 Win7, ACA2014 Fujitsu Celsius W480, Nvidia Quadro FX3800 (Autoditakt)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
Ellipsen kann man meineswissens nicht in Polylinien konvertieren. Eine nicht gerade rühmliche Lösung wäre, die Ellipse in ein Massenelement zu konvertieren, dieses wieder aufzulösen und anschließend mit pedit mit der Polylinie zu verbinden (Die Ellipse wird dabei jedoch in mehrer Einzelteile zerlegt. Von welcher Variable dass aber abhängig ist, kann ich dir leider nicht beantworten.) Trotzdem ein schöner Tag, weil endlich wieder die Sonne scheint! Gruß, em ------------------ [Diese Nachricht wurde von brandstaetter am 05. Mrz. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von brandstaetter am 05. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22298 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
schlechtes ergebnis = Ellipse 1x in dxf12 speichern und zurück...dann verbinden. oder Ellipse "nachzeichnen" mit 2D-Poly, dann Pedit / kurve Angleichen / dann verbinden. ------------------ - Sebastian Mattis - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 05. Mrz. 2004 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
|
Claudio Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 334 Registriert: 13.04.2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2004 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
Hallo Roland! Nur zur Info: Systemvariable "PELLIPSE" auf 0 -> echte Ellipse Systemvariable "PELLIPSE" auf 1 -> Ellipse aus Polylinien. (Was auch das von Lothar vorgeschlagene Lisp macht.) Gruß Claudio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003 ACA2011 + 2011 Revit Architecture 2011 64 Bit Rechner 8 GB RAM Win7
|
erstellt am: 07. Mrz. 2004 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Claudio, ich bin schon beeindruckt. Du scheinst Dich wirklich gut mit dem Programm auszukennen.Ich für mein teil kriege langsam den Eindruck, je mehr ich reingehe je weniger weiß ich. An jeder Ecke lauern neue Schwierigkeiten. Aber OK, vielleicht lern ich`s noch. Alles Gute wünscht Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |