| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Farbe von Ansichten (247 mal gelesen)
|
Heino Casper Mitglied CAD/PLM Administrator
 
 Beiträge: 483 Registriert: 26.02.2001 Contact WSM 3.12 Creo 4.0 Catia V5 Acad 2015 Inventor 2020
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie stelle ich ein, das eine generierte Ansicht die Farbe des 3D-Originals behält? ------------------ Gruß, Heino "Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar." {Blade} Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mirja Pötschke Mitglied Produktmanager
 
 Beiträge: 148 Registriert: 02.07.2003 AutoCAD 14 bis 2005 ADT 2 bis 2005 PALLADIO X (Classic) 2000 bis 2005
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
Hi, die Kurzfassung: geh mal in die Materialdefinition des jeweiligen Bauteiles und dann musst du bei den Komponenten "Liniengraphik in 2D Schnitt/Ansicht" bzw. "Schraffur in Schnittfläche" die Farben einstellen, die du haben willst. Beim verwendeten Schnittstil muss dann das Kontrollkästchen "Nach Material" aktiviert sein. ------------------ Viele Grüße aus München, Mirja Pötschke acadGraph Produktmanagement Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heino Casper Mitglied CAD/PLM Administrator
 
 Beiträge: 483 Registriert: 26.02.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
culpture Mitglied BIM Manager
 
 Beiträge: 440 Registriert: 15.11.2002 Windows11 DESITE 3.4 ArchiCad 25 RIB iTWO 2021 Solibri REVIT 2023 AutoCAD LT 2022
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
@mirja: womit macht ihr denn immer die schicken bs-prints? ich würde mit ais-cap einen bs-ausschnitt fotografieren, das bild dann in ein bildbearbeitungsprogramm, und dort den roten rand ziehen. hab' aber das gefühl, das geht eleganter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 26. Feb. 2004 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heino Casper
Alt + Druck legt schafft das aktuelle Fenster oder den aktuellen Dialog in die Zwischenablage und von dort kann man es dann übers einfügen in die Bildbearbeitung holen. Die roten Rechtecke oder Kreise muss man dann aber leider trotzdem noch selber zeichnen  sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |