| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Treppe 1/2 gewendelt (1146 mal gelesen)
|
micada Mitglied Architekt
 Beiträge: 7 Registriert: 15.08.2003
|
erstellt am: 11. Feb. 2004 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem besteht darin, dass ich keinen Weg finde, einer Treppe a la Betreff (typische EFH-Treppe) ungleiche Lauflängen für die geraden Teile zuzuweisen, z.b. 6 Steigungen unten, 6 gewendelt und 3 oben. Weiß jemand, was ich übersehen habe oder ist der ADT (2004) so unflexibel? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K86 Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 60 Registriert: 22.05.2002 ADT 2004, Windows 2000
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für micada
Hallo, Du mußt unbedingt das Eigenschaftsfenster offen haben. Dann wählst Du Treppen (dann natürlich die Grundeinstellungen), stellst auf z.B. 1/4 gewendelt und zeichnest den ersten Lauf, vor dem nächsten Lauf eventuell die Einstellungen ändern, Podest usw. So sollte man die Treppe schon hinbekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
micada Mitglied Architekt
 Beiträge: 7 Registriert: 15.08.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2004 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schade, ich habe es ja befürchtet, das Programm schon wieder mit einer Hilfskonstruktion dazu bringen zu müssen, wenigstens das darzustellen, was es elementar nicht vermag. Vielen Dank für deine Lösung, auch wenn sie nicht die mangelnde Objektfunktionalität des ADT herbeizaubern kann.. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |