| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Griffe an Massenmodellen (168 mal gelesen)
|
HerbertSimon Mitglied Innenarchitekt
 
 Beiträge: 453 Registriert: 10.04.2003 ACA2013, Win10 64, "Zuletzt kann niemand aus den Dingen, die Bücher eingerechnet, mehr heraushören, als er bereits weiß" (Nietzche) ..und das hat er schon gesagt, bevor es Handbücher für ADT gab!!
|
erstellt am: 08. Feb. 2004 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Experten, ich würde gern mehr mit den Massenmodellen arbeiten. unangenehm ist, dass man die nicht ordentlich greifen kann, nur über den in der Mitte liegenden Griff bzw. ungenau an den Kanten. Gibt es da einen Trick? Dank im Voraus Herbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HerbertSimon Mitglied Innenarchitekt
 
 Beiträge: 453 Registriert: 10.04.2003 ACA2013, Win10 64, "Zuletzt kann niemand aus den Dingen, die Bücher eingerechnet, mehr heraushören, als er bereits weiß" (Nietzche) ..und das hat er schon gesagt, bevor es Handbücher für ADT gab!!
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HerbertSimon
Hallo, das ist keineswegs doof. Das Programm ist einfach so komplex daß man gelegentlich oder auch öfter "blockiert ist. Ich denke der Punkt ist, unsere Aufgabe ist es Zeichnungen zu erstellen,Entwürfe Planungsaufgaben. Das ist primär! Früher haben wir mit Reißschiene Dreieck, Zirkel hantiert und über all die Jahrhunderte sind oftmals grandiose Zeichnungen, Entwürfe und Planungen entstanden. Heute haben wir als Hilfsmittel den Computer und die Software. Aber so hilfreich dies ist und heute auch kaum wegdenkbar, so beanspruchen diese HILFSMITTEL doch sehr,sehr viel von unserer Energie und wir brauchen uns wirklich nicht zu schämen wenn wir innerhalb dieses Feldes nicht immer und oft nicht alles Wissen. So, das zu sagen war mir ein sehr persönliches Bedürfnis. Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 09. Feb. 2004 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HerbertSimon
jo, ein wahres Wort, ich kann nur hinzufügen, dass der Computer dazu da ist Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten. Aber dazu sind wir ja hier, um auf probleme aufmerksam zu machen und sie gemeinsam zu lösen... Gruß
Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |