| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einheiten von Zeichnungen (399 mal gelesen)
|
bgtundk Mitglied Architekt
 Beiträge: 7 Registriert: 04.02.2004 PC 733, NT4 SP6, ADT4, Oberfläche Autocad 2004,
|
erstellt am: 05. Feb. 2004 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich könnte dieses Forum vollpflastern mit Fragen und dämlichen Problemen. Okay auf ein Neues: Irgendwie bekomme ich das mit den Einheiten und meinen Planköpfen nicht geregelt. Beim Einfügen von Layouts, die Blattrand und Plankopf enthalten werden die Blöcke anscheinend automatisch skaliert. Ich habe schließlich festgestellt, daß die Einheiten der Zeichnungen nicht zueinander gepasst haben. Unter dem Menu Fomat/Einheiten konnte ich die Einheiten einstellen. Weiterhin habe ich in dem Befehlsfenster den Automatismus, daß Objekte automatisch angepasst werden abgestellt. Das Problem schien soweit im Griff. Aber plötzlich bekomme ich wieder ein Menu zum Einstellen der Einheiten, das dem alten Menü bei adt2 entspricht. Damals war der Befehl des automatischen anpassens von Objekten nicht enthalten und schwupps habe ich zwie Probleme: 1. Wie bekomme ich wieder das neue Befehlsfenster für Einheiten von adt 2004. 2. Wie kann ich dieses sch. automatische Anpassen der Objekte abstellen. Das ist vielleicht etwas kompliziert zu verstehen aber vielleicht blickt ja jemand durch was ich möcht. Gruß sk ------------------ sk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgtundk
Hallo, nur noch mal zum Verständnis: Format-> Zeichnung einrichten-> Einheiten-> Objekte skalieren enthakt? Die Einheiten im Layoutbereich der Qhelldatei ist wirklich mit der Zieldatei identisch? INSUNITSDEFSOURCE und INSUNITSDEFTARGET überprüfen (bei mir auf "6") Auch INSUNITS ist von Bedeutung. Du kannst auch alle SV auf "0" (null) stelllen. Was passiert dann? Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bgtundk Mitglied Architekt
 Beiträge: 7 Registriert: 04.02.2004 PC 733, NT4 SP6, ADT4, Oberfläche Autocad 2004,
|
erstellt am: 06. Feb. 2004 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem zum Teil gelöst Denk ich mir was will der Kramer24 von mir? Hat der ein anderes CAD-System? Und das wars. Ich arbeite mit der AutoCad-Oberfläche. Also ADT-Oberfläche gestartet und siehe da das Fenster für Einheiten ist ein anderes als unter AutoCad. Wobei ich unter der AutoCad-Oberfläche vorher das gleiche Fenster hatte. Klingt bescheuert, aber ich würde sagen da bin ich mir ziemlich sicher. Also wenn in besagtem ADT-Fenster die Einstellungen vorgenommen werden geht das alles wieder wunderbar. Also nochmal: Das Fenster bei Autocad hat den Titel Zeichnungseinheiten und eingestellt werden kann Länge, Winkel und Drag&Drop Skalieren basta. Unter adt-Oberfläche, Zeichnung einrichten, ist die Maske für Einheiten umfangreicher. Kann es sein, daß das Programm auf eine falsche Menüdatei zugreift? Ich befürchte adt2 und 2004 parallel zu fahren ist keine gute Idee. Gruß sk ------------------ sk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |