Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  batch rendern???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  batch rendern??? (229 mal gelesen)
snoopyonline
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von snoopyonline an!   Senden Sie eine Private Message an snoopyonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoopyonline

Beiträge: 192
Registriert: 17.05.2003

Rechner: i5-2500@3.3 GHz, 16GB RAM, Windows7 64bit
Software: ACA2013, BDS Premium 2015/2016

erstellt am: 24. Jan. 2004 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es in Acad2002/ADT3.3 selbst oder über irgendwelche Hilfstools die Möglichkeit mehrere Render-Aufträge hintereinander ablaufen zu lassen (also Kamera1->Datei1; Kamera2->Datei2...) damit es sich wenigstens lohnt, wenn man den Rechner fürs Rendering sowieso über Nacht laufen lassen muß???

Ich habe weder in der Hilfe noch hier im Forum irgendwas darüber gefunden. Vielen Dank schonmal im Voraus für eventuelle Tipps....

------------------
http://www.die-seite-der-schilder.de/ddcad/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007

erstellt am: 24. Jan. 2004 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyonline 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
die möglichkeit gibt es im autocad render nicht. du könntest aber mehrere autocads/ adts aufmachen und dann gleichzeitig rendern lassen. ich hoffe du hast genug arbeitsspeicher, aber einen test wäre es immer wert.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Moderator
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)




Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac

erstellt am: 24. Jan. 2004 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snoopyonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Für die Hardcorefraktion bleibt noch die Idee sich ggf. was zusammenzulispeln:

(c:render "Ausgabe1" "0,0" "1000,1000")

rendert z.B. von 0,0 bis 1000,1000 in die Datei Ausgabe1. Auch andere Befehle aus dem Renderer stehen in Lisp zur Verfügung z.B.: (c:rpref) oder (c:rfileopt).
Vielleicht läßt sich ja damit was machen ...

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

[Diese Nachricht wurde von tmoehlenhoff am 24. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snoopyonline
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von snoopyonline an!   Senden Sie eine Private Message an snoopyonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snoopyonline

Beiträge: 192
Registriert: 17.05.2003

erstellt am: 26. Jan. 2004 20:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten....

Also mit dem "lispeln" bin ich leider nicht allzu bewandert... So sehr mich das ganze auch interessiert - ich habe im Studium bisher keine Zeit gefunden mich da reinzufuchsen...

Allerdings war der Tip mit den parallelen ADT-Instanzen echt klasse: es hat sogar mit 3 gelichzeitigen Renderings einwandfrei funktioniert...

------------------
http://www.die-seite-der-schilder.de/ddcad/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz