| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Massenelement farbig (1306 mal gelesen)
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003 ACA2011 + 2011 Revit Architecture 2011 64 Bit Rechner 8 GB RAM Win7
|
erstellt am: 11. Jan. 2004 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ADTler, des öfteren stelle ich in meiner Zeichnung Massenelemente her, oder aber benutze vordefinierte Möbel aus den Werkzeugpaletten. Ich sehe aber keine Möglichkeit diesen Objekten schnell eine Farbe zuzuweisen ohne in VIZ Render zu gehen. Über Objektdarstellung bearbeiten funktioniert es bei mir jedenfalls nicht. Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 11. Jan. 2004 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 11. Jan. 2004 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cad-Elli, was ich meine, ist, wenn ich die Layerfarbe ändere, dann färben sich alle beispielsweise unter dem Begriff Möbel eingefügten Objekte gleichzeitig. Wenn ich aber nur bestimmte Einzelne Objekte in anderer Farbe zeigen will muß ich offensichtlich anders vorgehen. Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 11. Jan. 2004 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
Du hast Recht, es hat immer die Layerfarbe. Geht wohl nur, in dem man es ein Stück auflöst. z. B. bei einer Sitzgruppe 4mal auf Auflösen...dann lässt sich z. B. einem Stuhl einzeln die Farbe zuweisen. ------------------  [Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 11. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 11. Jan. 2004 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
Nun, da es sich um die Version 2004 handelt, würde ich verschiedene Massenelementstile verwenden, die auf verschiedene Materialien zurückgreifen, in denen dann die Farbe und ggf. Maps, Schraffuen usw. festgelegt werden. Wenn es wirklich nur um die Farbe geht, dann kann man die Festlegung durch das Material natürlich auch "wegknipsen" und die Farbe direkt in der Darstellung des Stils festlegen. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 11. Jan. 2004 23:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thorsten, danke für die Antwort. Habe inzwischen selbst ein wenig daran gearbeitet und fand noch in der ADT Hilfe die Tutorial " Zuweisen von Materialien zu einem Massenelement. Das ist sicher auch eine Option. Ich denke, das Programm bietet für alle Fragen die richtige Antwort. Ich wünschte mir allerdings, ich wüßte immer wo der richtige Knopf zum "draufdrücken" ist. Sayonara! Roland Brückner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 12. Jan. 2004 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
Jaja, der ADT ist wie ein Steinway-Flügel: Von Haus aus ein hervorragendes Instrument, das seine gesamten Qualitäten allerdings nur dem offenbart, der es zu bedienen weiss (mal vorrausgesetzt, dass es vernünftig gestimmt wurde ;-) sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Zitat: Original erstellt von Vlistoon-Design: Ich denke, das Programm bietet für alle Fragen die richtige Antwort. Ich wünschte mir allerdings, ich wüßte immer wo der richtige Knopf zum "draufdrücken" ist. Sayonara!Roland Brückner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |