| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Beschädigte BAK wiederherstellen ? (455 mal gelesen)
|
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 07. Jan. 2004 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Elli
|
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 05:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, danke. Das hatte ich schon probiert...ohne Erfolg. Gibt es keinen Trick, die unbeschädigten Teile zu retten ? Datei ist ja immerhin noch 1 MB groß, da muss doch noch was da sein ? (ist nur 2D Zeug) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ADT 2006, 2005, 2004, 3.3, 2 AutoCAD 2006, 2005, 2004, 2002, 2000, 14, 13
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Elli
hallo, vielleicht kann ich noch was für die Zeichnung tun, auch wenn ich nur wenig hoffnung habe. mailen sie mir die bak und dwg datei bitte an hotline@acadgaph.de, ich kümmer mich dann drum. grüße b.schurig acadGraph support Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Barbara, das ist ja lieb !!! Ich werde die BAK demnächst losschicken...DANKE ! PS.: Ist eine ADT 3.0 (AutoCAD 2000) 2D-Zeichnung. (Ist auch nicht besonders dringend.)
[Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 09. Jan. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 11. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 10. Jan. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Elli
Es ist auch immer einen Versuch wert die defekte Datei als Block in eine neues Zeichung einzufügen. Selbst wenn AutoCAD/ADT die Datei nicht mehr öffnen kann klappt dies trotzdem oft noch erstaunlich gut. Leider habe ich auf der anderen Seite auch schon erlebt, dass man wirklich nichts mehr machen kann. Das was da noch als DWG vorhanden war hatte mich einer AutoCAD/ADT-Zeichnung gar nichts mehr zu tun (genauso gut könnte man eine Datei mit Nullen füllen und in .dwg umbenennen). Einen Versuch ist die Block-Einfüge-Nummer immer Wert. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 10. Jan. 2004 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|