Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Windows-Schutzfehler nach C-Dilla-Fehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Windows-Schutzfehler nach C-Dilla-Fehler (1191 mal gelesen)
CAD-Elli
Mitglied
Dipl.-Ing. f. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Elli an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Elli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Elli

Beiträge: 49
Registriert: 20.12.2003

ADT 3.0 / ME

erstellt am: 23. Dez. 2003 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hoffe, ich bin damit hier nicht ganz falsch:

Nach einem "unerwarteten Fehler" im ADT (3.0) fährt mein Rechner nur noch im abgesicherten Modus hoch. ADT kann ich nicht starten, wegen C-Dilla Fehler ! Irgendwie ist der Rechner auch im Lizens-Pool verschwunden, hat dort keine Nummer mehr...
Ich habe schon ADT + C-Dilla deinstalliert...kein Erfolg ! hat jemand eine andere Lösung als format C: ?

Danke !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

ADT 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2006, 2005, 2004, 2002, 2000, 14, 13

erstellt am: 23. Dez. 2003 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Elli 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ist der c_dilla ordner noch auf dem rechner?
hier ein eintrag dazu aus der autodesk knowledge base:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=2879151&linkID=2476059
(hier kann auch noch nach weiteren themen gesucht werden)

kann der rechner inwischen normal gestartet werden?
wenn er nur im abgesicherten modus bootet, hat das betriebssystem
ein problem. das muss zuerst gelöst werden, noch bevor man sich
um den adt kümmert.
sollte es nötig sein, die festplatte zu formatieren, bitte darauf achten auch den bootsector zu formatieren.

grüße

b.schurig
acadgraph support

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Elli
Mitglied
Dipl.-Ing. f. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Elli an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Elli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Elli

Beiträge: 49
Registriert: 20.12.2003

ADT 3.0 / ME

erstellt am: 23. Dez. 2003 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

C-Dilla habe ich deinstalliert. Ob der Ordner noch da ist, kann ich erst nächstes Jahr sagen...;-) Ist schon ein Kreuz mit diesem Software-Lock !!! Ein Dongle wäre mir lieber...

Ich kann das Problem nicht lösen...Systemwiederherstellung funktioniert nicht, Scan Disk hat auch nichts gebracht. Auch ein Windows-Setup war erfolglos. Bleibt wohl nur noch das Formatieren.

Wie muss ich vorgehen, um auch den Bootsektor zu formatieren ? Ich würde die Bootdiskette vom Partition Manager nehmen, damit C: formatieren.

Schon mal vielen Dank und frohe Weihnachten.

[Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 23. Dez. 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 23. Dez. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Elli
Mitglied
Dipl.-Ing. f. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Elli an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Elli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Elli

Beiträge: 49
Registriert: 20.12.2003

ADT 3.0 / ME

erstellt am: 05. Jan. 2004 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, ich habe den Übeltäter gefunden: die Grafikkarte hat einen Treffer...leider kann ich nun ADT immer noch nicht starten...ich komme nicht mal bis dorthin, wo ich einen neuen Code anfordern kann. C-Dilla Error 06 oder so.
Bleibt wohl doch nur format c:...?

[Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 05. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADummie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADummie an!   Senden Sie eine Private Message an CADummie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADummie

Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2004

erstellt am: 08. Jan. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Elli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Fehler 06 tritt unter anderem auch auf, wenn auf einem Win XP-System die veralteten C-Dilla-Versionen installiert sind, hier existiert ein Upgrade bei Autodesk. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß das Patch lmsetup.exe , habe aber leider momentan keine URL dazu griffbereit.
(Du hattest nichts zu der verwendeten Windows-Version geschrieben. Sieht zwar nach einem anderen Fehler aus, aber ein Versuch kann nicht schaden.)

Viel Erfolg !!
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Elli
Mitglied
Dipl.-Ing. f. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Elli an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Elli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Elli

Beiträge: 49
Registriert: 20.12.2003

ADT 3.0 / ME

erstellt am: 08. Jan. 2004 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe das 3.0er auf Me laufen.

Der Fehler hieß aber anders, 11.1 oder ähnl., ich hatte da was verwechselt.

Gestern habe ich C: formatiert, wusste keinen anderen Weg mehr.
Nun konnte ich mir auch einen neuen Code holen und AutoCAD läuft wieder. Mal sehen wie lange, da ich die Grafikkarte wohl drin lassen muss (es geht keine Andere, habe schon zwei Neue probiert...da springt der Monitor überhaupt nicht an ?!)

Trotzdem großer Mist, dieser Software-Lock !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADummie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADummie an!   Senden Sie eine Private Message an CADummie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADummie

Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2004

erstellt am: 09. Jan. 2004 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Elli 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Grafikkarte muß eigentlich nur "OPEN-GL"-fähig sein, sonst gibt es meines Wissens heute keine Einschränkungen mehr. Welches Modell hast Du im Rechner ?

Schönes Wochenende !
Was Computer angeht: Leitsatz eines leidgeprüften (ich):
NICHT ÄRGERN,NUR WUNDERN........
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Elli
Mitglied
Dipl.-Ing. f. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Elli an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Elli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Elli

Beiträge: 49
Registriert: 20.12.2003

ADT 3.0 / ME

erstellt am: 09. Jan. 2004 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Karte ist eine NVidia Geforce 2 MX...also nicht die Neueste. Aber mit dem gleichen Setup hat es ja bisher 3 Jahre ganz gut funktioniert...

[Diese Nachricht wurde von CAD-Elli am 11. Jan. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vermessungsingenieur/in (m/w/d)

Die MRK Media AG mit Sitz in München und deutschlandweiten Niederlassungen ist eines der führenden Beratungs- und Planungsunternehmen beim Ausbau von Breitbandnetzen in Deutschland.

Wir setzen auf eigenverantwortliche, motivierte Mitarbeiter, die persönlich und gemeinsam wachsen wollen. Digitalisierung, Netzinfrastruktur, nachhaltige Mobilität und Energiewende sind unsere Leidenschaften....

Anzeige ansehenBauwesen
CADummie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADummie an!   Senden Sie eine Private Message an CADummie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADummie

Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2004

erstellt am: 12. Jan. 2004 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-Elli 10 Unities + Antwort hilfreich

Welchen Fehler zeigt die Karte denn ? Und tritt er reproduzierbar auf ?
Ist natürlich kaum möglich, das in "Ferndiagnose" zu machen... abber vieleicht fällt mir was ein.
Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz