| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Planen Menü weg! einfach weg! (523 mal gelesen)
|
CADaLog Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2003
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits! Ich hab ein kleines Problem mit ADT 3.3! Das Menu PLANEN mit sämtlichen Wänden, Türen, Fenstern usw. ist weg! Ich habe versucht übers Kontextmenu Werkzeugkästen mit d.entspr. Funktionen zu erstellen, Menus dazuzuladen, habe alle setup Möglichkeiten ausprobiert (reparieren etc.) und bin leider zu keiner Lösung gekommen! Liegt das an XP?! Oder hat jemand ne Idee wie ich das beheben kann?! Gibts evtl. sogar ein patch?! Wäre für eine (oder mehrere) schnelle Antwort sehr dankbar! Gruß Thomas
------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ig Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 11 Registriert: 07.11.2003
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADaLog
|
CADaLog Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2003 Acad Subscr. z.Zt. 2007 XP Prof. 4x2800MHz Intel; 2084MB Ram; 70GB HD
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADaLog
verstehe ich nicht ganz. wenn du im supportordner bist, hast du keine anderen menüdateien, als die der reinen acad? auch im win-explorer ist die aecarchx.mns/mnu/mnc nicht zu finden? kann ich mir fast nicht vorstellen... wenn sie doch da sind, check mal ab, ob bei den optionen>dateien>suchpfad für supportdateien auch der supportordner ausgewählt ist. gruss mario
------------------ www.mbillep.de Offizieller (defun-Partner www.defun.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konikle Mitglied Zimmermeister / Bautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 07. Dez. 2003 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADaLog
Hallo Thomas, mal vorsichtig gefragt, hast Du in der Menüleiste beim Menü "Fenster" schon mal nachgeschaut, dort den Unterpunkt "Pulldownmenüs" und unter diesen das gesuchte PLANEN-Menü mit Häckchen stehen ? Gruß Koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeichner22 Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADaLog
hallo, bin neu hier weiss nicht wie ich eine Frage stellen kann die für alle Sichtbar ist. ???? aaber folgendes: habe autocad2000 unter xp installiert und wollte jetzt acad2002 (keine vollversion) zusätzlich installieren. Funktioniert das oder stören sich die Programme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADaLog Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2003 Acad Subscr. z.Zt. 2007 XP Prof. 4x2800MHz Intel; 2084MB Ram; 70GB HD
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Koni! Den Menüpunkt gibt es bei mir leider nicht! Unter "Fenster" kann ich nur die Anordnung der geöffneten Zeichnungs-Fenster ändern und die Geöffneten in einer Liste sehen bzw. schließen. Mehr nicht!  ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADaLog Mitglied Architekt

 Beiträge: 46 Registriert: 03.07.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Mario! Habe die aecarchx.mnu im supportordner gefunden! Hatte nur nach mns und mnc gesucht! Jetzt ist alles wieder da! Werd gleich mal probieren ob auch alles funktioniert! Vielen Dank!  ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |