| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ADT Bemaßung : verschobene Maßketten (304 mal gelesen)
|
kraemerJK Mitglied Architekt
 Beiträge: 8 Registriert: 14.11.2003
|
erstellt am: 21. Nov. 2003 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem ist m.E. nach bekannt : AEC Maßketten sind korrekt positioniert, man speichert, ruft die Datei nochmal auf und die Positionen stimmen nicht mehr, die Maßketten verschieben sich. Kennt jemand eine Lösung ? Oder die Ursache ? Muß man beim Zeichnen der Ketten bestimmte Dinge beachten ? Gibt es einen Workaround. Habe schonmal die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht fündig geworden. Es handelt sich übrigens um ADT 3.3 Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kraemerJK Mitglied Architekt
 Beiträge: 8 Registriert: 14.11.2003
|
erstellt am: 21. Nov. 2003 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 21. Nov. 2003 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kraemerJK
Hi, habe zwar ADT 3.0 aber kenne das Problem. Meines Erachtens passiert es dann, wenn man die Maßkette über die Griffe verschiebt. Wenn man die Maßkette mit verschieben verschiebt, dann verhupfen sie nicht. Wär doch mal einen Versuch wert, oder??? Ich lebe in meiner Version ohne verhupfende Maße. Schönen Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kraemerJK Mitglied Architekt
 Beiträge: 8 Registriert: 14.11.2003
|
erstellt am: 22. Nov. 2003 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, das scheint zu funktionieren. Allerdings habe ich jetzt das Phänomen : Ich binde die Datei mit den jetzt gut aussehenden und funktionierenden Maßketten als XREF in eine andere Datei ein, und dort springen die Maßketten wieder lustig durcheinander, ohne daß ich etwas daran ändern könnte. In der Ursprungsdatei sehen sie nämlich gut aus.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 24. Nov. 2003 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kraemerJK
Hi Jochen, am Montag morgen bitte noch einmal langsam... welche gutaussehenden Maße? Welche die natürlich schön sind, oder nach einer Schönheits-OP wieder gerade gerückt wurden? Ich weiß nämlich nicht, wie sie sich verhalten, wenn man sie danach wieder hinrutscht. Wenn das aber auch bei neuen so ist, dann stimmt etwas ganz gewaltig nicht. Hast Du als Host Datei eine Zeichnung genommen, die auf der gleichen Vorlage basiert, wie die in der die Maße jetzt stimmen?? Fragen über Fragen... Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |