Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  ADT 3.3 AEC Bemaßung kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ADT 3.3 AEC Bemaßung kopieren (243 mal gelesen)
kraemerJK
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von kraemerJK an!   Senden Sie eine Private Message an kraemerJK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kraemerJK

Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2003

erstellt am: 18. Nov. 2003 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin ziemlicher Autocad Neuling, wahrscheinlich schüttelt ihr jetzt mit dem Kopf : Habe in einer Zeichnung eine AEC Bemaßung erstellt die auch genau so aussieht wie ich sie mir vorstelle. Wenn ich diesen Bemaßungsstil jetzt in eine andere Zeichnung hole, verschwinden die Pfeilspitzen. (Sind also auch nicht in winzigklein zu finden...)

Der zugehörige Block läßt sich über Einfügen -> Block zwar einsetzen, aber nicht im Bemaßungsstil unter benutzerspezifische Pfeile. Stehe ich eigentlich völlig auf der Leitung gerade ?

Layerstruktur etc. ist in beiden Dateien gleich, der dem AEC Stil zugrundeliegende Bemaßungsstil ist auch der gleiche.

Wer kann helfen ????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5898
Registriert: 09.11.2001

AutoCAD Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 18. Nov. 2003 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kraemerJK 10 Unities + Antwort hilfreich

...wie heißt Dein Bemaßungsstil?
"Standard"?

Lothar

------------------
"Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kraemerJK
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von kraemerJK an!   Senden Sie eine Private Message an kraemerJK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kraemerJK

Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2003

erstellt am: 19. Nov. 2003 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, die Stile heißen folgendermaßen :

JK_ITZ AEC 1_100

basierend auf

JK_ITZ o HL 025


Hilft das weiter ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kraemerJK
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von kraemerJK an!   Senden Sie eine Private Message an kraemerJK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kraemerJK

Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2003

erstellt am: 19. Nov. 2003 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wage es gar nicht zu posten, aber Problem ist gelöst : Pfeilblock lag auf Layer 0 und der war gefroren. Autsch. Nix für ungut, danke trotzdem.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz