| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfenster ? (425 mal gelesen)
|
konikle Mitglied Zimmermeister / Bautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, im LT 2004 gabs einen Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" den ich im ADT 2004 vermisse. Es war mittels einem Eingabefenster sehr einfach möglich die Maßstäbe der einzelnen Ansichtsfenster im Layoutbereich zu bestimmen. Gibts dieses Werkzeug noch im ADT, oder muß ich das in Zukunft immer per Eigenschaftsfenster einstellen ? Gruß Koni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konikle
hallo, im adt2004 kann man auch mit menülad die alte acad.mnu hinzuladen. dann hast du auch wieder den ansichtsfenster werkzeugkasten. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz http://www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konikle Mitglied Zimmermeister / Bautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konikle
|
konikle Mitglied Zimmermeister / Bautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konikle
Aber natürlich: c:\Dokumente und Einstellungen\"Dein Name"\Anwendungsdaten\Autodesk\Autodesk Architectural Desktop 2004\R16.0\deu\Support\acad.mnu Lothar PS: Kennst Du eigentlich einen komfortablen Weg diesen Pfad in das Forum zu bringen...?  ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konikle Mitglied Zimmermeister / Bautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konikle
...vielleicht habe ich Chris mistverstanden. Das ist die AKTUELLE *.mnu. Wenn Du die lädst, dann hast Du praktisch die Acadwerkzeugkästen mit dem Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" und den Buttons in neiem Design  . Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cschuetz Mitglied CAD Support
  
 Beiträge: 898 Registriert: 06.10.2003 autocad 14 bis 2007 adt 2 bis 2007 palladiox 2000 bis 2007 bitmap 14 bis 2007
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konikle
hallo nochmal, um missverständnisse auszuräumen. ich meinte auch die im adt2004 mitgelieferte acad.mnu. ich wollte nicht das jemand sich die aus autocad2002 oder so holt. ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für konikle
Zitat: Original erstellt von cschuetz:
um missverständnisse auszuräumen. ich meinte auch die im adt2004 mitgelieferte acad.mnu. ich wollte nicht das jemand sich die aus autocad2002 oder so holt.
Danke! Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konikle Mitglied Zimmermeister / Bautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 28.10.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2003 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
PS: Ja Verzeichnis im Explorer suchen -dann die Adressleiste markieren und mit shortcut "Strg+C" kopieren - ins Forum bringen und mit "Strg+V" einfügen C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Autodesk\Autodesk Architectural Desktop 2004\R16.0\deu\Support... und zu Fuß ergänzen was Du willst! Gruß Koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |