| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ADT2004 speichern in ACAD2000 format? (546 mal gelesen)
|
tomws Mitglied student

 Beiträge: 25 Registriert: 10.12.2001
|
erstellt am: 09. Okt. 2003 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 09. Okt. 2003 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomws
Hallo, vielleicht musst Du einfach mal einige Zeilen weiter unten gucken... Stichwort "Export" Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 09. Oktober 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HerbertSimon Mitglied Innenarchitekt
 
 Beiträge: 453 Registriert: 10.04.2003 ACA2013, Win10 64, "Zuletzt kann niemand aus den Dingen, die Bücher eingerechnet, mehr heraushören, als er bereits weiß" (Nietzche) ..und das hat er schon gesagt, bevor es Handbücher für ADT gab!!
|
erstellt am: 09. Okt. 2003 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomws
|
tomws Mitglied student

 Beiträge: 25 Registriert: 10.12.2001
|
erstellt am: 09. Okt. 2003 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|