Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Visualisieren mit ADT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Visualisieren mit ADT (1052 mal gelesen)
gehry
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von gehry an!   Senden Sie eine Private Message an gehry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gehry

Beiträge: 140
Registriert: 06.05.2003

Win10
Autocad Lt 2021

erstellt am: 04. Okt. 2003 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir erstellen bislang Schaubilder für Architekturdarstellungen ausschliesslich mit AutoCad 2000. Da die Handhabung und das Renderergebnis einen nicht umhaut, denken wir über Alternativen nach.
Kürzlich habe ich gehört, dass 3D Viz nicht weiter ausgebaut wird und dass die Renderoptionen künftig oder bereits bei ADT zu finden sind.
Daher meine Frage: Lohnt es sich ADT für Visualisierung anzuschaffen oder sollte man gleich auf 3D Studio o. ä. gehen, wenn man qualitativ vernünftige Darstellungen in angemessener Zeit herstellen möchte?
Vielen Dank im Voraus!

gehry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dr-nikolai
Ehrenmitglied




Sehen Sie sich das Profil von dr-nikolai an!   Senden Sie eine Private Message an dr-nikolai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr-nikolai

Beiträge: 1790
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 05. Okt. 2003 18:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gehry 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo gehry,
das ist ne frage, die man nicht einfach mit ja oder nein beantworten kann. natürlich hast du im adt 2004 den viz renderer als separates programm im softwarepaket dabei. es ist eine light version des "normalen" viz programms, das aber bei der visualisierung wenig wünsche offen läßt, wenn man es nicht gerade professionell betreiben will. vielmehr stellt sich die frage, ob ihr den adt braucht? beide produkte arbeiten hand in hand und bringen bei zielgerichteter anwendung enorme zeitersparnisse im vergleich mit der erstellung von modellen aus dem reinen autocad heraus. lasst euch das programm von eurem händler doch mal vorführen. eindrücke aus erster hand sind meist die besten.

------------------
gruss mario

www.mbillep.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HvM
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von HvM an!   Senden Sie eine Private Message an HvM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HvM

Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2003

erstellt am: 06. Okt. 2003 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gehry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich darf einmal ein einfaches Rechenbeispiel geben, dann ergibt es sich, dass es sogar egal ist ob man ADT braucht:-)

Da das eingesetzte AutoCAD 2000 zum 15.1.2004 abgekündigt wurde, sprich vom 16.1.2004 an kann das eingesetzte AutoCAD 2000 nicht mehr upgedated werden, wäre es ratsam bis dahin zumindest das AutoCAD-Update durchzuführen. Dieses kostet im Rahmen einer Sonderaktion derzeit 1300 € statt regulär 1500 €. Ein Crossgrade von AutoCAD 2000 auf ADT 2004 kostet im Rahmen der gleichen Sonderaktion derzeit 1500 € statt regulär 1750 €. Also bekommt man für nur 200 € das VIZ und die ADT-Funktionalität zusätzlich. Bedenkt man, dass ein VIZ zuletzt 2.300 € gekostet hat erübrigt sich ob man ADT unbedingt benötigt.

VIZ beruht im übrigen auf MAX und ist von der Qualität also entsprechend gleichwertig. Einzige wirkliche Einschränkung sind Objektanimationen im Sinne von Dynamik, Kinematik etc.. Aber wer will seinen Entwurf schon gleich in die Luft sprengen?

------------------
Harm van Maanen
acadGraph GmbH
harm.vanmaanen@acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gehry
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von gehry an!   Senden Sie eine Private Message an gehry  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gehry

Beiträge: 140
Registriert: 06.05.2003

Win10
Autocad Lt 2021

erstellt am: 06. Okt. 2003 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für eure Meinung!
... muss aber nochmal nachfragen.
Zitat: Also bekommt man für nur 200 € das VIZ und die ADT-Funktionalität zusätzlich.
Bin bisher nicht davon ausgegagen, dass 3DViz alle Option von ADT enthält. Darüberhinaus ist die neue (und letzte Version?) nur in Englisch erhältlich, was nicht gerade ein Pluspunkt ist.

Abjektanimation ist eher nicht gefragt, wichtig ist die rationale Erstellung von Schaubildern in guter Qualität.

gehry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3074
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2018.1.2
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2020
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 07. Okt. 2003 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gehry 10 Unities + Antwort hilfreich

outing, also ich hab ja jetzt den ADT4 mit Viz
aber das ich mit dem zurechtkomme wäre eine ....

Naja - Handbuch mit Beispielen ist keins dabei und mit
try and error machts keinen spass, geschult wird
"nur" 3d max :-(

Oder hat jemad von euch nen Tipp zu Schulungsunterlagen :-))

cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HvM
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von HvM an!   Senden Sie eine Private Message an HvM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HvM

Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2003

erstellt am: 07. Okt. 2003 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gehry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gehry und CW,

versuche jetzt einmal die letzten zwei Antworten in einer Meldung zusammenzufassen. Ich Weiß Eigenwerbung ist Tabu, aber für CW haben wir ein ziemlich gutes Tutorial erstellt, welches bereits mmehrfach im Forum empfohlen wurde. Damit ich die nötige Neutralität wahre, es gibt auch ein Tutorial von der Staufen-Akademie. Und ist es nicht immer so, dass neue Software zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist?

Gehry, nicht das Viz enthält die ADT-Funktionen, sondern zum ADT erhält man das VIZ dazu. (Halt ohne Objektanimationen, etc.)Was ich sagen wollte, die 200 Euro mehr lohnen sich meines Erachtens wirklich.

------------------
Harm van Maanen
acadGraph GmbH
harm.vanmaanen@acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3074
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2018.1.2
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2020
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 07. Okt. 2003 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gehry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harm van Maanen,

geb mir bitte mal ein Stichwort, damit ichs finde.

danke cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HvM
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von HvM an!   Senden Sie eine Private Message an HvM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HvM

Beiträge: 35
Registriert: 25.09.2003

erstellt am: 07. Okt. 2003 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gehry 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CW,

unter http://www.acadgraph.de/start.html Bereich Produkte, CAD Architektur. Dort findest du auch Auszüge und Beispiele.

Gruß

------------------
Harm van Maanen
acadGraph GmbH
harm.vanmaanen@acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz