Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Grundrisse einfärben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Grundrisse einfärben (2276 mal gelesen)
piedro
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von piedro an!   Senden Sie eine Private Message an piedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piedro

Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003

adt 2006

erstellt am: 25. Sep. 2003 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bisher habe ich meine Grundrisse immer als bmp in einem Fotoprogramm farbig nachbearbeitet, geht dies, mit ähnlichem Ergebniss auch mit adt 3.3?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3074
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2018.1.2
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2020
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 25. Sep. 2003 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

Was soll gehen, und warum nacharbeiten ?

cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piedro
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von piedro an!   Senden Sie eine Private Message an piedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piedro

Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003

adt 2006

erstellt am: 25. Sep. 2003 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die nacbearbearbeiteten bmp`s hatten durch das füllen mit Farbe eine "Comic-Optik" d.h.: schwarze Linienumrisse gefüllt mit den verschiedensten Farben. Dieses Ergebniss würde ich nun gerne nur mit adt erhalten
mfg piedro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5898
Registriert: 09.11.2001

AutoCAD Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 25. Sep. 2003 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
vielleicht kannst Du mal ein Beispiel posten. Mir scheint, Du suchst eine geschlossene Polylinie, mit einer (farbigen) Solidschraffur...? 
Lothar

------------------
"Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marvin101010
Mitglied
ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)


Sehen Sie sich das Profil von marvin101010 an!   Senden Sie eine Private Message an marvin101010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marvin101010

Beiträge: 562
Registriert: 22.01.2003

Pentium 4
Windows XP
Autocad 2006
Autocad 2006LT + Extender
ADT 2006
ArchiCAD

erstellt am: 25. Sep. 2003 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

hmmm...wenn diese sogenannte "comic-optik" erwünscht ist, würde ich bei der bisherigen vorgehensweise bleiben. cad-programme arbeiten dafür meineserachtens zu sauber.
wenns nur um das anlegen farbiger bauteile geht...dann so wie kramer sagt. mir geht es allerdings so wie ihm wahrscheinlich auch...is so einfach.. deshalb bleibt als fazit: 

------------------
.......good vibrations make the world go round 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wendekreis
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von wendekreis an!   Senden Sie eine Private Message an wendekreis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wendekreis

Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2003

erstellt am: 25. Sep. 2003 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

mach ich normalerweise mit dem adobe illustrator.
der ist vektor basiert und gleich zu handhaben wie
photoshop.

b

------------------
i´m part of an installation.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 07. Okt. 2003 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi alle Miteinander,

nur mal so als Tip: Ich verwende für solche Tätigkeiten ganz gerne CorelDraw, weil es schön unkompliziert geht. Eine Bitmap wäre mir dafür aber zu unsauber (zu pixelig). Deshalb drucke ich meine ACAD-Zeichnung mit dem Adobe Postscript-Drucker als eps-File aus (das ist dann eine Vektorgrafik) und lese sie über den Befehl Importieren als eps interpreted in Corel ein. Der dafür notwendige Druckertreiber wirtd von AutoCAD ja mitgeliefert und kann mit dem Plotmanager-Assistenten wunderbar installiert werden.

Soll übrigens auch mit Photoshop gehen (ich glaube es war die Version 6.0 die Vektorgrafiken kann).

Liebe Grüße aus dem Nach-Oktoberfest-München

Martl

------------------

Some new News?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piedro
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von piedro an!   Senden Sie eine Private Message an piedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piedro

Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003

adt 2006

erstellt am: 07. Okt. 2003 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also erstmal,
Tausend Dank für die Infos, leider habe ich die Methode des nachträglichen von Hand colorieren (Photoshop/Corel) äußerst satt! Gerade wenn man hunderte von verschiedenen Grundrissen so gestalten will!
Was nun?
Es müsste doch einen „comical render“ Aufsatz auf adt3.3 geben oder muss dieser erst noch erfunden werden?
mucho Grüssos
piedro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haukesch
Mitglied
Dipl Ing Architekt FH


Sehen Sie sich das Profil von haukesch an!   Senden Sie eine Private Message an haukesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haukesch

Beiträge: 253
Registriert: 06.01.2003

erstellt am: 07. Okt. 2003 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

unter http://www.penguin3d.com/ gibts sowas, zumindest als beta Version zum testen

------------------
Gruß haukesch

    Hardware: the parts of a computer that can be kicked

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5898
Registriert: 09.11.2001

AutoCAD Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 07. Okt. 2003 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Haukesch, danke für den Link, ist interessant.

...aber ich kann mir immer noch nicht einen Grundriss (es ist doch nur eine Fläche!) im Comicstil vorstellen.  Bitte ein Beispiel posten???!!!

Lothar

------------------
"Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haukesch
Mitglied
Dipl Ing Architekt FH


Sehen Sie sich das Profil von haukesch an!   Senden Sie eine Private Message an haukesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haukesch

Beiträge: 253
Registriert: 06.01.2003

erstellt am: 07. Okt. 2003 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo kramer,

ich weiß auch nicht, wie piedro sich das vorstellt, ich hatte nur grad den Link parat...

------------------
Gruß haukesch

    Hardware: the parts of a computer that can be kicked

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piedro
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von piedro an!   Senden Sie eine Private Message an piedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piedro

Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003

adt 2006

erstellt am: 08. Okt. 2003 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


03OG.jpg

 
hallo Kramer und Hallo Haukesch,
anbei nun mal ein Grundriss..
P.S.: ich glaube der Non_Photo_Realistic_Renderer ist sehr gut..
ciao for now

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 08. Okt. 2003 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für piedro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi alle,

wie wäre es mit Ausdrucken und dann Buntstifte, Copics oder gar Ölkreide-Technik?

Nicht böse sein, aber das sieht doch meistens wirklich besser aus...

Grüße aus dem immer noch verregneten München

Martl

------------------

Some new News?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz