Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  ADT2004 Stabilität?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ADT2004 Stabilität? (223 mal gelesen)
micada
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von micada an!   Senden Sie eine Private Message an micada  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für micada

Beiträge: 7
Registriert: 15.08.2003

erstellt am: 15. Aug. 2003 23:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Unser erstes Projekt mit ADT 2004 litt erheblich unter Abstürzen, bis zu ca 15 Stk /d. Angesichts der momentanen Witterung fühle ich mich da schon ein wenig meiner Lebensfreude beraubt. Nachdem in der ersten Woche dem Projekt Vorrang eingeräumt werden mußte, wird Autodesk wohl in der nächsten ca. 100+ mal mit Fehlerberichten eingedeckt. (Die nicht abgefangenen Abstürze nicht eingerechnet.)
Ob korrupte Dateien im Projekt (anderes Thema, wo die herkommen) sind, oder ein "sauberes" neues angelegt wird, ist nicht von Bedeutung.
Vergleichbare Erfahrungen tauchen allerdings bisher in keinem Forum auf, so dass ich auch die Systemumgebung als Verursacher in betracht ziehe (P4, WIN_XP, 512MB RAM, GeforceMX(jaja-bei den Softwarekosten sind eben irgendwo Abstriche zu machen).
Meine einfache Frage ist also:
Individuelles Problem oder spricht nur niemand über seine Leiden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

dr-nikolai
Ehrenmitglied




Sehen Sie sich das Profil von dr-nikolai an!   Senden Sie eine Private Message an dr-nikolai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr-nikolai

Beiträge: 1790
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 16. Aug. 2003 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für micada 10 Unities + Antwort hilfreich

hi micada,
ich arbeite nun seit monaten mit dem adt 2004. sowohl ich, als auch kunden von mir haben solche probleme noch nicht gehabt. aus diesem grund vermute ich, dass es tatsächlich an deiner hardware liegt.
kannst du verifizieren, wann die abstürze am ehesten passieren? z.b. beim zoomen und panen? beim automatischen speichern?
probiert es doch einfach mal aus und schaltet die automatische speicherung ab. zudem würde ich mal alle hintergrunddienste komplett ausstellen (outlook, virenscanner, internet, etc.).
liegen eure pläne auf einem server? wenn ja, mit welcher netzwerksoftware arbeitet ihr? hast du deinen händler mal kontaktiert? der hat in der regel noch ganz andere hebel in der hand, die er betätigen kann (in bezug auf autodesk).
was ist mit eurer auslagerungsdatei? sie sollte den 1,5 fachen wert des arbeitsspeichers haben. ist eure festplatte c: voll?
du siehst schon, es kann an tausend kleinen dingen hängen. aus diesem grund rate ich dir, wende dich an deinen händler.

gruss und schönes wochenende trotzdem.
mario

------------------
dr-nikolai
www.mbillep.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz