Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Gelände-Modell in ADT 2004

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Gelände-Modell in ADT 2004 (289 mal gelesen)
lobby-records
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von lobby-records an!   Senden Sie eine Private Message an lobby-records  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lobby-records

Beiträge: 30
Registriert: 23.06.2003

erstellt am: 23. Jun. 2003 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo vielleicht kann mir jemand kurz bei meinem problem helfen,
ich würde gern in adt 2004 ein gelände-modell (z.b. hang-grundstück) erstellen in das ich dann mein gebäude reinsetzen kann.
gibt es da eine möglichkeit, dass man ein raster erstellt und den rasterpunkten dann verschiedene höhen zuweist.

über eine kurze hilfe würde ich mich freuen

mfg lobby-records

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dr-nikolai
Ehrenmitglied




Sehen Sie sich das Profil von dr-nikolai an!   Senden Sie eine Private Message an dr-nikolai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr-nikolai

Beiträge: 1790
Registriert: 10.04.2002

erstellt am: 25. Jun. 2003 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lobby-records 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo lobby-records,
das mit den punkten ist immer so eine sache.
ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich komplanare polylinien erstellt habe, welche ich über den befehl erhebung die einzelnen höhen zugewisen habe.
seit 2004 gibt es einen neuen befehl namens umhüllung. mit diesem kannst praktisch die vorher gezeichneten polylinien mit einer "freiformfläche" umhüllen. klappt sehr gut.

vielleicht hilft es dir ja.

gruss mario

------------------
dr-nikolai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz