| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßtextinhalt ändern (1105 mal gelesen)
|
Beyss Architekten Mitglied Architekten
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.03.2003 AutoCAd2004 und ADT 2004
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
Hallo Maike, 2x in den Ursprung setzen ->gedrehte Bemaßung ->im Eigenschaftsfenster überschreiben Schummeln ist bei ADT nicht erlaubt  Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beyss Architekten Mitglied Architekten
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.03.2003 AutoCAd2004 und ADT 2004
|
erstellt am: 23. Jun. 2003 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lothar, so doll schummeln, wie Du es mir jetzt vorschlägst, wollte ich ja nun auch wieder nicht... Wenn ich über Ursprung gehe, habe ich doch danach keine richtige Bemassung mehr. Eine elegantere Lösung gibt es wohl nicht. OK, am Besten ist natürlich, alle Maße sind exakt gezeichnet... Ich habe nur eine Dxf- Datei aus Spirit als Grundlage, da war die umgewandelte urspüngliche Bemassung öfter um 0.25 cm falsch. Vielleicht vermasse ich einfach neu... Trotzdem vielen Dank! Gruß Maike
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
hallo maike, hilft dir wahrscheinlich im moment nicht wirklich weiter, aber im adt 2004 gibt es diese möglichkeit endlich. über eine dialogbox kannst du den text überschreiben, der dann sofort mit einem horizontalen strich versehen wird, zur kennzeichnung des editierten textes. gruss ------------------ dr-nikolai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Moderator Architekt
       
 Beiträge: 5898 Registriert: 09.11.2001 AutoCAD Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
|
Beyss Architekten Mitglied Architekten
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.03.2003 AutoCAd2004 und ADT 2004
|
erstellt am: 26. Jun. 2003 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
culpture Mitglied BIM Manager
 
 Beiträge: 440 Registriert: 15.11.2002
|
erstellt am: 27. Jun. 2003 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
eine - zugegeben auch nicht sooo schöne - möglichkeit einzelnen masstexten andere werte zu geben wäre, den masstext sehr weit weg zu verschieben (nicht geplotteter bereich), und an die masskette einen text zu plazieren. dann bleibt zumindest für andere teilmasse die assoziativität erhalten. betrifft es viele masse, ist das auflösen schon ein weg, es bleibt eine bemassung, die masstexte sind überschreibbar und assoziativ isses dann sowieso nicht mehr. und - bei manueller bemassung schiebe ich auch manchmal nur den masspunkt um den krummen betrag und habe eine glatte masszahl! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beyss Architekten Mitglied Architekten
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.03.2003 AutoCAd2004 und ADT 2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
|
culpture Mitglied BIM Manager
 
 Beiträge: 440 Registriert: 15.11.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
|
CAD-Elli Mitglied Dipl.-Ing. f. Architektur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.12.2003 ADT 3.0 / ME
|
erstellt am: 20. Dez. 2003 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beyss Architekten
Solange es sich um eine AutoCAD- (keine AEC) -Bemaßung handelt, kann man über den Befehl "ddedit" den Maßtext ändern, ohne die Bemaßung zu zerstören. Der Befehl wurde wohl im Menü des 3.3er ADT wegrationalisiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |