Ich nehme mal an, du arbeitest mit ADT 3.3 - dann helfen dir wahrscheinlich folgende Tips:
- Öffne den Werkzeugkasten "Rendern"
- Hol dir die passenden Materialien aus der Materialbibliothek in die Zeichnung
- Jetzt in eine Isometrie-Ansicht wechseln (Darstellungskonfiguration "Modell")
- über den Objektstil (Karteikarte "Darstellung") kann man den einzelnen Komponenten der Bauteile nun unterschiedliche Farben zuweisen und über den Material-Befehl aus dem Werkzeugkasten Rendern diese Farben mit Materialien/Texturen verknüpfen.
- um das auch in der Zeichnung zu sehen, in den Optionen (Menü Extras/Optionen) auf der Karteikarte System bei "Aktueller 3D-Grafikbildschirm" in den Eigenschaften Lichter/Materialien/Strukturen aktivieren
- Jetzt Kamera setzen: Menü Ausarbeiten/Perspektiven/Kamera hinzufügen.
- einen Pfad für die Kamerafahrt zeichnen (beispielsweise als Polylinie)
- die Kamera mit der rechten Maustaste auswählen und "Video aufzeichnen" auswählen. Dann wird man aufgefordert, den Animationspfad für die Kamera zu definieren, sowie die anderen für das Video notwendigen Einstellungen (Framerate/Länge...) festlegen.
- anschließend wird das VIdeo als AVI abgespeichert.
So geht's. Allerdings ist es tatsächlich so, dass die Rendering-Qualität (zumindest für Animationen) im ADT nicht so toll ist ... da ist VIZ sicher das bessere Werkzeug. Für Einzelbilder kann man aber über den Render-Werkzeugkasten schon eine ganz gute Qualität erzielen ...
Hoffe, damit etwas weitergeholfen zu haben,
------------------
Grüße aus Darmstadt
Lars Geis
ABCOM GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP