| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rendering (253 mal gelesen)
|
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 13. Mai. 2003 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ADT-Liebend -und Nicht-Liebende, heute habe ich mich aufgrund des Beitrags ( Hallo Adt-3.X-Anwender von Martl) das Erste Mal mit der Zuweisung von Materialien im Rendering befasst. Also da finde ich die Vorgabe von Heike nicht endlich befriedigend. Oder anders gesagt, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, finde ich daß ADT hier komplett schwach ist. Ich hätte erwartet, daß ich in die Layerverwaltung gehen kann und über diese Ebene eine Materialzuweisung tätigen kann. So scheint es nicht zu sein. Es darf doch nicht wahr sein, daß ich in einer Zeichnung ( die möglicherweise hochkomplex ist), jedes nur denkbare Element anklicken muß (bestenfalls den jeweiligen Stil), um ddie Materialzuweisung vorzunehmen. heute Morgen habe ich noch gedacht, ich liebe mein Programm, aber wenn ich denken muß, daß die möglichkeit die ich eben beschrieben habe in der Tat so und nicht besser ist, dann möchte ich meine Liebesbeziehung doch est nochmal prüfen. aber, vielleicht habe ich, wie so oft, wieder mal nicht alles verstanden? Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HerbertSimon Mitglied Innenarchitekt
 
 Beiträge: 453 Registriert: 10.04.2003 ACA2013, Win10 64, "Zuletzt kann niemand aus den Dingen, die Bücher eingerechnet, mehr heraushören, als er bereits weiß" (Nietzche) ..und das hat er schon gesagt, bevor es Handbücher für ADT gab!!
|
erstellt am: 13. Mai. 2003 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
|
Martl Mitglied Dipl-Ing. (FH) Architektur
  
 Beiträge: 597 Registriert: 09.10.2002 ACA 2014+2015; Revit 2014+2015
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
Hi Roland, naja, stimmt schon dass es ein bisschen mau sein kann, wenn ich nicht von vornherein an Rendern denke. Andererseits, wenn ich einer Farbe ein Material zuweise, und in meinen Stilen das ja vordfiniere, ist die Arbeit doch halb so wild. Beispiel Fenster. Ich nehme ein bestimmtes Fenster mit einem Stil her. Das kann ich ja über die Objektdarstellung schön durchdefinieren mit den Farbzuweisungen. Und dann gilt das für jedes eingesetzte. Also ich finde das nicht so schlimm. Grüße aus München (das sonnig und warmes Wetter heute hat) Martl ------------------ Some new News? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vlistoon-Design Mitglied Dipl. Ing. Fachrichtung Innenarchitektur
 
 Beiträge: 457 Registriert: 17.01.2003
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Martl, danke für Deine Nachricht. Ich denke wenn man eine neue Zeichnung, mit der Absicht, spätere Renderausgabe erstellt, ist das Verfahren noch relativ einfach. Aufwändig wird es aber bei einer bestehenden Zeichnung. Nichtsdestotrotz ich werde es ausprobieren. Vielleicht kann ich ja dann nochmal was Gutes berichten. Tschüss aus dem z.Zeit saukalten Marburg. Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Wyko Mitglied Application Engineer CAD, Support/ Schulung/Installation ACAD/Revit

 Beiträge: 204 Registriert: 19.06.2002 Moderator RoCAD / ADT Erfahrung auf CAD seit 1995. CAD-Support/ -Schulung AutoCAD
|
erstellt am: 14. Mai. 2003 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vlistoon-Design
überlegt mal, diese funktion ist einerseits neu und anderseits von ViZ bez. 3DStudioMAX übernommen worden. in abgespeckter version natürlich. also sind es 2 sachen einerseits das zeichen und anderseits das Visualisieren. ich habe es noch nicht aber ich will es da ich es auch dringend benötige für meine Burg, so kann ich es entlich fertig stellen, hehehe ja ich weiss ihr hört mmer von meiner burg, die habe ich privat gemacht und hoffe irgendwann in ein game einbauen zu können. aber ich werde sie an der CAT's Messe sicher vorbringen, wer interessen at die zu sehen soll an die messe kommen. hehehehe ------------------ Es grüsst Euch, Euer Helvetianer Wyko Moderator des RoCAD-Forum/Inoffizieler Chat von CAD.de Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
------------------ Es grüsst Euch, Euer Helvetianer Wyko Moderator des RoCAD-Forum/Inoffizieler Chat von CAD.de Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |