Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Palladio - ADT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Palladio - ADT (318 mal gelesen)
Rike
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rike an!   Senden Sie eine Private Message an Rike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rike

Beiträge: 21
Registriert: 15.01.2003

erstellt am: 13. Mai. 2003 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand was zur Datenkonvertierung zwischen Palladio 14.2 und ADT 2004 sagen? Beim Öffnen der dwg's in ADT werden Objektelemente wie Wände, Fenster etc. in Linien, bzw. Blöcke zerlegt und können nicht als Wand, Fenster weiter bearbeitet werden. Die dann wieder in Wände/ Fenster umzuwandeln ist ja ziemlich müßig! Gibt es da einen Konverter, bzw. müssen die Dateien speziell abgespeichert oder in ADT geladen werden?
Bin ein ziemlicher Anfänger in ADT und weiß nicht so recht weiter...

Vielen Dank! Ulrike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel Bittrich
Mitglied
Softwareberatung


Sehen Sie sich das Profil von Daniel Bittrich an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Bittrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Bittrich

Beiträge: 14
Registriert: 26.03.2003

ADT 2004, PX2004

erstellt am: 13. Mai. 2003 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rike 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ulrike,

PALLADIO 14.2 basiert noch auf AutoCAD 14. Es verwendet ein eigenes Datenmodell und ist nicht wie die neueren PALLADIO X-Versionen (4, 5 und demnächst auch 2004) kompatibel zu ADT. Ein direktes Einlesen bzw. eine automatische Konvertierung ist deshalb nicht möglich. Es bleibt also nur das mühsame Nachzeichnen, wobei man natürlich Linien schon in Wände umwandeln kann.
Eine elegantere Lösung für derartige Probleme liefert unser Tool acadGraph PlanTracer. Sie müssen einmal eine so genannte Umwandlungsbibliothek definieren, die den 2D-Suchmustern entsprechende 3D-ADT-Bauteile zuordnet. Ist dies geschafft, kann die Zeichnung automatisch konvertiert und anschließend nachbearbeitet werden.
Erfahrungsgemäß lohnt sich der Einsatz eines solchen Tools nur bei größeren Projekten, bei denen sich die Definition der Umwandlungsbibliothek über viele gleichartige Pläne amortisieren kann.

------------------
Viele Grüße aus München,

Daniel Bittrich
acadGraph GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz