Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Bauteillisten beim Zeichnen zuordnen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteillisten beim Zeichnen zuordnen? (120 mal gelesen)
Hirschi
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hirschi an!   Senden Sie eine Private Message an Hirschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hirschi

Beiträge: 55
Registriert: 07.06.2002

ACAD2007 - 2014 Win7 64bit
pit 2017
Autodesk Building Design Suite 2018
Intel Xenon,3,07GHz/6GB RAM
Grafik NVidia Quadro FX 580

erstellt am: 28. Apr. 2003 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann man beim Zeichnen den Wänden, Fenstern u.s.w. gleich einen Listenstil zuordnen?
Ich habe zwar meinen Bauteilen Eigenschaftssätze verpasst, muß aber trotzdem jedem Objekt im Nachhinein die entsprechende Bauteilliste zuordnen!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Local CRS CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Allgemeine Werkzeuge

Mit crsTools Local CRS können Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen (UTM, Gauß-Krüger) in ein praktisch verzerrungsfreies, lokales Koordinatensystem transformiert werden. Und wieder zurück. Man arbeitet also mit realen, der Örtlichkeit entsprechenden, Längen und Maßen.

zei-knoe
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von zei-knoe an!   Senden Sie eine Private Message an zei-knoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zei-knoe

Beiträge: 740
Registriert: 08.08.2001

WinXp prof, Intel P4 3.2GHz, 2MB
SyncMaster 244, Nvidia Quadro FX 1700
MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010
ACAD Architectural 2001 - 2010
ISB Glaser 13 - 19

erstellt am: 28. Apr. 2003 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hirschi 10 Unities + Antwort hilfreich

Es wäre super, wenn es diese Funktion gäbe. Bisher habe ich jeweils den Stil erst beim Erstellen der Listen für jedes Bauteil ausgewählt und jede Liste separat zusammengestellt.
Außerdem erhalte ich für verschiedene Wandstärken separate Listen, da nur so die Summen erstellt werden. Da hätte ich gerne eine Liste mit Zwischensummen, speziell für Ausschreibungen. 
und so gehen die Wünsche weiter.
MfG Ch Knörnschild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz