Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Suche Hilfe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Suche Hilfe (358 mal gelesen)
Michaelg
Mitglied
Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von Michaelg an!   Senden Sie eine Private Message an Michaelg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michaelg

Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2003

erstellt am: 17. Mrz. 2003 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Containter.jpg

 
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich arbeite z. Z mit Autocad 2000i und zeichne hauptsächlich Containergrundrisse. Alles nur in 2D.
Nun habe ich eine ADT-Testversion und möchte gerne meinem Chef die Möglichkeiten mit ADT zeigen. Leider verfügte ich nicht über die Kentnisse um in 14 Tagen eine Präsentation vorzuführen. Wände zeichnen, Türen einfügen kann ich schon. Die Darstellung der Containerwände bekomme ich unteranderen nicht hin.

Ich habe mal eine Containerdarstellung in den Anhang gesteckt.

Kann mir einer helfen, wie ich am besten diesen Container in ADT darstellen kann.

Danke für eure Hilfe.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HerbertSimon
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von HerbertSimon an!   Senden Sie eine Private Message an HerbertSimon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HerbertSimon

Beiträge: 453
Registriert: 10.04.2003

ACA2013, Win10 64,
"Zuletzt kann niemand aus den Dingen, die Bücher eingerechnet, mehr heraushören, als er bereits weiß" (Nietzche)
..und das hat er schon gesagt, bevor es Handbücher für ADT gab!!

erstellt am: 11. Apr. 2003 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michaelg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich denke mal, dafür ist ADT nicht das richtige Programm.
Es geht mit Sicherheit, aber als Präsentation stellt man soch dann doch was anderes vor.
Ich denke, dazu brauchst Du VIZ von Autodesk oder TrueSpace oder ähnliche Visualisierungsprogramme.
Gruss
Herbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

culpture
Mitglied
BIM Manager


Sehen Sie sich das Profil von culpture an!   Senden Sie eine Private Message an culpture  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für culpture

Beiträge: 440
Registriert: 15.11.2002

erstellt am: 11. Apr. 2003 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michaelg 10 Unities + Antwort hilfreich

sehe ich nich ganz so. kommt sicher drauf an, wie die präsentation aussehen soll.
das wandwerkzeug im adt ist recht stark, allerdings hab' ich auch noch nicht sehr viel mit profilierten wänden gemacht.
senkrechte profilierung kann ich, waagerecht hab ich auf die schnelle nicht hinbekommen.
vorgehen wäre wie folgt:
polylinie zeichnen, die profilierung+wandstärke darstellt,geschlossen, in wandgrösse.
profil erzeugen:
desktop/profile/profildefinitionen, profile anklicken, rechte maustaste "neu", auf so erzeugten stil gehen, rechte maustaste "festlegen aus", polylinie auswählen, und dann kommt's drauf an, wo mann den schwerpunkt hinlegt. mal lesen im handbuch.
mit "anwenden", ok verlassen.
nun kann man dieses profil der wand zuweisen:
wand auswählen, rechte maustaste "modellwerkzeuge","mit profil darstellen", und das neue profil auswählen.
am besten erst mal senkrechtes profil probieren (in ansicht erzeugen), das funktioniert.
weiterhin gibt's auch bei modellwerkzeuge die option "3d-modell modifizieren",da kann man man der wand per boolsche funktionen 3d-körper oder massenelemente(die sind dann selbst noch modifizierbar) hinzufügen, damit löcher hineinstanzen usw.
inwieweit sich das dann in der 2d-darstellung der wand bemerkbar macht, hab' ich auch noch nicht ausprobiert.
nachteil beider möglichkeiten-wenn du die wand veränderst, bleiben die modifikationen in der ursprünglichen grösse.also nacharbeiten.
oder ihr habt ein raster, dann legst du dir die fertigen wände hin zum zusammenbauen.
viel spass beim probieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

AVC Assembly CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Möbel, Messestände

Combine parts into a block assembly. Give the block an automatic name based on a pattern with a sequential number. Replace the block with a new one while maintaining the attribute values.

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 16. Apr. 2003 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michaelg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi
für die senkrechten Profile könnte man doch auch die Wandmodifikatoren hernehmen; ich kann ja eine Polylinie in der gewünschten Form zeichnen (offene Polylinie - geöffnet zu r Wandseite) und mit <PLANEN - WANDWERKZEUGE - POLYLINIE IN WANDMODIFIKATOR UMWANDELN...> kann ich das ja der Wand zuweisen. ISt das einmal hinterlegt, kann ich dieses Profil an einer neuen Wand auswählen in den Wandeigenschaften - Register Modifikatoren und so hinzufügen. Ist aber eine Rumspielerei und Probiererei.

Bis demnächst

Martl

------------------

Some new News?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz