Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  ADT-Tablettmenü

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ADT-Tablettmenü (357 mal gelesen)
Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

CAD-Programme:
Autodesk ACA2011
Revit Architecture Suite 2011
Strakon/S 2009

erstellt am: 22. Feb. 2003 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann mir jemand sagen, ob es für das ADT 3.3 ein Tablettmenü (Menüdatei und DWG-Datei für Tablettauflage) gibt? Ich habe bisher nur die Autocad 2000-Menüvorlage gefunden.
Für einen Tipp, wo ich ein solches Menü finden kann, wäre ich dankbar.
Michael Langenhorst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jaku
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jaku an!   Senden Sie eine Private Message an jaku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaku

Beiträge: 14
Registriert: 05.04.2003

erstellt am: 05. Apr. 2003 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Langenhorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,
da ich bislang kein brauchbares gefunden habe, habe ich mich entschlossen selber eines zu erstellen. Sobald ich es fertig und getestet habe poste ich erneut.

Grüsse Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christopher
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Christopher an!   Senden Sie eine Private Message an Christopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christopher

Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2002

ADT 3.3 sp2, ADT 2005,
Cinema 4D V7,
CorelDraw 10,
PhotoShop 7,
Office 2000,

erstellt am: 08. Apr. 2003 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Langenhorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael

Ein von AutoCAD zur Verfügung gestelltes gibt es nicht.
Auf meinerseitige Anfrage in einer anderen NG bekam ich von Autodesk nur die eh schon bekannte Vorlage (AutoCAD 2000 Menüvorlage)

LG Christopher

------------------
a r c h i t e k t e n
Ziv. tech.  Ges.m.b.H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 08. Apr. 2003 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Langenhorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Sacht mal, schaft es ADT etwa das das Tablett-Menü nicht mehr verändert werden kann?

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jaku
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jaku an!   Senden Sie eine Private Message an jaku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaku

Beiträge: 14
Registriert: 05.04.2003

erstellt am: 09. Apr. 2003 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Langenhorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wo willst Du denn Veränderungen vornehmen?
In acad.mnu Makros hinzufügen oder in der .dwg-Vorlage?

Grüsse Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

CAD-Programme:
Autodesk ACA2011
Revit Architecture Suite 2011
Strakon/S 2009

erstellt am: 09. Apr. 2003 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jan,
ich will sowohl die Tablett-DWG ändern als auch die MNU-Datei, um eigene Befehle und Lisp-Programme hinzuzufügen. Das könnte ich zwar auch bei den mitgelieferten Dateien, aber es wäre ja nicht schlecht, wenn man die ADT-Zusätze schon drin hätte. Dieses ist mir nämlich zu viel Arbeit, um alles hinzuzufügen. Allerdings würde ich Änderungen an der Menüdatei in einer eigenen Datei speichern (die gesondert geladen würde), um diese bei einem Update nicht komplett erneuern zu müssen.
Gruß,
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

erstellt am: 09. Apr. 2003 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Caladia,
natürlich kann man das Tablettmenü bei ADT auch verändern. Es hat sich nichts gegenüber dem normalen AutoCAD geändert. Du musst nur zusehen, dass die geänderte und richtige MNU-Datei auch geladen wird.
Gruß,
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

CAD-Programme:
Autodesk ACA2011
Revit Architecture Suite 2011
Strakon/S 2009

erstellt am: 09. Apr. 2003 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christopher,
die Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Ich habe mittlerweile schon eher die Vermutung, dass das Tablettmenü irgendwann in den nächsten Versionen ganz verschwunden ist.
Gruß,
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 09. Apr. 2003 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Langenhorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Michael,
es kann überhaupt kein einheitliches Tablettmenü geben, das von ACAD ist nur als Vorlage zur weiterverarbeitung zu betrachten. Ich habt das nakische ACAD2000, doch keiner außerhalb unserem Büro kann mit meinem Tablettmenü und Aufleger etwas anfangen. Niemand außer uns hat genau diese Tools und Lisp in der Form so aufgespielt. Möglicherweise hat jemad zufälligerweise eine gleiche Lisp gesaugt wie ich, aber alle? Recht unwarscheinlich. Selbst die Expresstools V1.9 scheinen bei so manchen Schulterzucken herbeizurufen. Glaub mir, das Tablettmenü ist was ganz individuelles. Den Anfang zu machen, sich sein eigenes zu erstellen scheint auf den ersten Blick recht mühselig zu sein, aber es lohn sich. Genau wie jedes Menü am anfang viel Schreibarbeit erfordert, aber am ende hat man eine enorme Arbeitserleichterung. Ich kann dir gerne meinen Tablettaufleger und mein Menü zuschicken, aber du wirst wohl nur mit den reinen ACAD-Befehlen etwas anfangen können.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Langenhorst
Mitglied
Konstrukteur/Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Langenhorst an!   Senden Sie eine Private Message an Langenhorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Langenhorst

Beiträge: 307
Registriert: 21.02.2003

erstellt am: 09. Apr. 2003 18:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Caladia,
ich gebe dir Recht, dass das Tablettmenü  individuell ist. Dass ich meine eigenen Menüpunkte natürlich selbst schreiben muss, ist mir schon klar. Aber ich wünschte mir, dass zumindest die ADT-Standard-Befehle alle enthalten wären. Denn diese neu zu erstellen ist mir ein bisschen zu viel Arbeit. Und ich garantiere dir, dass bei einem der nächsten Updates so viel geändert wird, dass die Arbeit heute für die Mülltonne war. So ist es mir damals ergangen, als die Umlaute in den Befehlen eingeführt wurden.
Trotzdem vielen Dank und schöne Grüße

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

Contact WSM 3.12
Creo 4.0
Catia V5
Acad 2015
Inventor 2020

erstellt am: 04. Jun. 2003 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Langenhorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin!

Hat sich mittlerweile jemand ein neues Tablettmenü gebastelt?
Vielleicht sogar für ADT 2004?
------------------
Gruß, Heino

[Diese Nachricht wurde von Heino Casper am 04. Juni 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz