Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD Architecture ACA (ADT)
  Tür springt in benachbarte Wand

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tür springt in benachbarte Wand (358 mal gelesen)
SCD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SCD an!   Senden Sie eine Private Message an SCD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SCD

Beiträge: 26
Registriert: 14.10.2002

erstellt am: 28. Okt. 2002 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Beim Zeichnen einer Tür in eine Wand springt mir diese manchmal in die ums Eck liegende Wand. Egal ob beim neuzeichnen der Tür oder beim Verschieben, sobald ich in die nähe des Eckpunkts komme bleibt die Tür nicht in der Wand in der sie bleiben soll, sondern springt.

Wer hatte schon ähnliche Probleme und kennt Abhilfe?

Sonja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zei-knoe
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von zei-knoe an!   Senden Sie eine Private Message an zei-knoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zei-knoe

Beiträge: 740
Registriert: 08.08.2001

WinXp prof, Intel P4 3.2GHz, 2MB
SyncMaster 244, Nvidia Quadro FX 1700
MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010
ACAD Architectural 2001 - 2010
ISB Glaser 13 - 19

erstellt am: 29. Okt. 2002 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hatte das gleiche Problem und habe KEINE Lösung.
Ich habe versucht das Fenster cm um cm näher an die Wandecke zu rücken, kam aber nur bis 1,5cm an die Innenkannte der Wand. Da nur der Wandpfeiler stehenbleiben sollte, war das Ergebnis nicht in Ordnung und ich mußte auflösen, um eine korrekte Zeichnung abzugeben.
MfG Ch knörnschild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christopher
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Christopher an!   Senden Sie eine Private Message an Christopher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christopher

Beiträge: 28
Registriert: 01.07.2002

erstellt am: 29. Okt. 2002 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann auch eine Öffnung in die Wand setzen, und danach das Fenster oder die Tür in die Öffnung, sodass die Objekte nicht mit der Wand verbunden sind. Dasselbe kann auch für ums Eck gehende Fenster verwendet werden.

mfg Christopher

------------------
a r c h i t e k t e n
Ziv. tech.  Ges.m.b.H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zei-knoe
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von zei-knoe an!   Senden Sie eine Private Message an zei-knoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zei-knoe

Beiträge: 740
Registriert: 08.08.2001

WinXp prof, Intel P4 3.2GHz, 2MB
SyncMaster 244, Nvidia Quadro FX 1700
MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010
ACAD Architectural 2001 - 2010
ISB Glaser 13 - 19

erstellt am: 31. Okt. 2002 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Christopher:
Man kann auch eine Öffnung in die Wand setzen, und danach das Fenster oder die Tür in die Öffnung, sodass die Objekte nicht mit der Wand verbunden sind. Dasselbe kann auch für ums Eck gehende Fenster verwendet werden.

mfg Christopher


DIES KANN NICHT DIE LÖSUNG SEIN. Trotzdem Danke.
MfG Ch Knörnschild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dea
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dea an!   Senden Sie eine Private Message an Dea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dea

Beiträge: 155
Registriert: 23.10.2002

ACAD 2010/11
ACA 2010/11

erstellt am: 05. Nov. 2002 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

Meiner Erfahrung nach hilft ein vorübergehendes Ausschalten des Objektfanges. Der Objektfang "Endpunkt" scheint bei der Elementwahl den angeklickten Punkt zu ersetzen. Im Endpunkt ist es dann Glücks- (oder eben Pech)sache welche der dort befindlichen Wände gewählt wird.

mfg Dea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

ACA 2014+2015; Revit 2014+2015

erstellt am: 03. Dez. 2002 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm, ich konnte das Problem nicht nachvollziehen.
eine Eckwand und dann eine Tür in direkten Anschluß einzeichnen? Ist das das Problem?
Ich nehme die Tür, zoome mich nahe hin, und durch die Objektfangspur sage ich der Tür, in welcher Wand sie gefälligst landen soll.
Das gleiche Verfahren kann ich anwenden, wenn ich ein Fenster einsetzen will, das die gleiche Breite hat, wie das Wandstück, in das es rein soll.

Hilft das?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zei-knoe
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von zei-knoe an!   Senden Sie eine Private Message an zei-knoe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zei-knoe

Beiträge: 740
Registriert: 08.08.2001

WinXp prof, Intel P4 3.2GHz, 2MB
SyncMaster 244, Nvidia Quadro FX 1700
MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010
ACAD Architectural 2001 - 2010
ISB Glaser 13 - 19

erstellt am: 03. Dez. 2002 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

Es hängt mit dem Verschneideradius der Wände zusammen. In Wandeigenschaften diesen kleiner angeben (Vorgabe ist 0.35)und schon passt Tür oder Fenster in die Ecke.
MfG Ch Knörnschild

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoTools V25 CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Allgemeine Werkzeuge, Datenaustausch

GeoTools ist eine Geo-Daten-CAD-Anwendung, die nützlich ist, um CAD-Daten mit geografischem Bezug anzuzeigen, zu erstellen, zu bearbeiten, zu analysieren und zu dokumentieren.

aep26
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von aep26 an!   Senden Sie eine Private Message an aep26  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aep26

Beiträge: 3
Registriert: 18.06.2003

erstellt am: 06. Jul. 2003 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SCD 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]Original erstellt von SCD:
[B]Beim Zeichnen einer Tür in eine Wand springt mir diese manchmal in die ums Eck liegende Wand. Egal ob beim neuzeichnen der Tür oder beim Verschieben, sobald ich in die nähe des Eckpunkts komme bleibt die Tür nicht in der Wand in der sie bleiben soll, sondern springt.

Wer hatte schon ähnliche Probleme und kennt Abhilfe?

Hallo Sonja ich hatte diese Problem auch und habe das Häkelchen bei AUTOMATISCHER VERSATZ WEGGENOMMEN seither setzt sich das Teil hin wohin ich es möchte.

viel Spaß noch
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz