Hallo,
2 Fragen zu den Darstellungen im ADT. Da kann man ja sehr viel machen, vielleicht kann mir da jemand helfen:
- Ich habe ein Dach mit Sparren und so gezeichnet. D.h die Sparren sind eigentlich Träger und nun habe ich natürluch auch ein Dach daraufgesetzt. das dach möchte ich strichliert anzeigen. mein problem ist nun folgendes. nachdem ich mit layouts arbeite muss ich natürlcih verdeckt rechnen lassen. wenn das dach aber eingezeichnet ist, dann verschindet natürlich mehr oder wenigr alles was darunter ist. ich sehe nur die möglichkeit das dach als polylinie nachzuzeichnen und den layer des daches auszuschalten.
- bei den tragwerken kann ich auch eine schnittebene deffinieren, nur wei sieht das programm diese schnittebene. von der 0 quote aus oder wie? beie stützen und wänden ist das klar, aber bei tragwerken kriegen ich die richtige schnitteben bzw. folglich auch die richtige darstellung nicht hin. das programm reagiert nicht auf ober/unterhalb schnittebene.
wer hat da schon erfahrung
vielen dank für eure hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP