| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Eltime Anwender (3571 mal gelesen)
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Wer und welche Firmen arbeiten denn eigentlich mit Eltime? Habe mich bei Eltime erkundigt aber leider erhält man dort keine Informationen über Firmen die mit Eltime arbeiten. Scheinbar ist es so, das dieses Programm nur von einer sehr kleinen Gruppe benutzt wird. Einziger Vorteil es kann direkt mit Eplan über die EXF Schnittstelle kommunizieren. Also meldet euch mal. MfG. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adi68 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo adi 68 Es ist schön das sich mal Leute melden. Ich habe hier in Rheine ein kleines Zeichenbüro für Elektrotechnik. Es wäre schön wenn man da was zusammen machen könnte oder auch Fragen beantworten könnte. Mit freundlichem Gruss aus Rheine Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adi68 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 03.03.2006
|
erstellt am: 14. Mrz. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Hallo Alf 1234, konnte leider nicht früher antworten - mache auch noch Inbetriebnahmen. Wir haben einen Kunden der möchte sein Projekt in Eplan konvertiert haben- schon einmal gemacht? Habe das schon mal von HOS machen lassen-sah ganz gut aus. Gruß aus Salzkotten Adi68 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bartolomeo39 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2007
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Hallo, mal einmal so in den Raum geworfen... Wie seid ihr so mit den neuen Versionen von Eltime zufrieden? Es gibt da so manche Kleinigkeiten, die echt mal nerven, aber ansonsten bin ich zufrieden. Wie siehts da bei euch so aus? MfG Barto Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
foxtrottkilo Mitglied Dipl.Ing
 Beiträge: 1 Registriert: 08.03.2011
|
erstellt am: 08. Mrz. 2011 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Hallo, wir benötigen bezahlte Unterstüzung vor Ort, um Schaltpläne und Schrankaufbaupläne in Eltime auf neuesten allgemein gültigen Stand zu bringen. Dabei ist es wichtig auch die Standards international arbeitenden Firmen wir UDE,Siemens usw. zu erfüllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |