| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ozon eliminieren (2175 mal gelesen)
|
PeppyTrain Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 231 Registriert: 09.10.2006 HP 8740W i7620M QudroFX2800m swx Premium 2011 + 2012 W7Pro64 MSOffice2007Pro OpenOffice + Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo beisammen, ich hoffe das richtige Forum erwischt zu haben: Ich möchte aus einem Abluftstrom mit hoher Luftfeuchte das enthaltene Ozon reduzieren. Die vollständigen Parameter liegen mir noch nicht vor, aber wenn sie mal auf dem Tisch liegen habe ich nicht mehr viel Zeit - also sollte ich wohl beizeiten Erkenntnis suchen Kann mich hier mal jemand mit der Nase auf gute Literatur / Links / Ansprechpartner stoßen? Meine eigene Web-Recherche brachte bisher nicht die wirklich großen Fortschritte Andi ------------------ Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5208 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeppyTrain
Bescheidene Frage: Wie kommt das Ozon da rein ? Das ist nicht sehr stabil und baut sich doch von selbst ab. sofern die Leitung lang genug ist. Was ist in dem Abluftstrom noch enthalten ? ------------------ Klaus Solid Edge V 20 SP15 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeppyTrain Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 231 Registriert: 09.10.2006
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Ozon wird im Tank eingeblasen zur Oxidation verschiedener im flüssigen Medium gelöster Stoffe. Dabei wir das Ozon nicht vollständig verbraucht, die Konzentration im Abluftstrom erhalte ich noch, sie soll aber sehr erheblich sein. Der Volumenstrom ebenfalls - noch habe ich keine Daten, aber ich gehe von ca. 2000 m³/h aus.
------------------ Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5208 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeppyTrain
|
Sherman123 Mitglied Kunststofftechniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 22.02.2011
|
erstellt am: 08. Mai. 2013 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeppyTrain
|
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 737 Registriert: 10.07.2007 Core 2 Duo 2,13 GHz / 2GB RAM GeForce 7900 / 256 MB Space Navigator XP Pro SP2 AIS 2010
|
erstellt am: 08. Mai. 2013 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeppyTrain
|