Hallo,
Das Ganze ist ein Problem über die Zeit.
Es erfolgt ein bestimmter Wärmeeintrag über eine bestimmte Zeit.
Gleichzeitig erfolgt ein Wärmeabtransport durch verschiedene Mechanismen (Wärmeleitung, Konvektion). das diffizile dran ist, dass sich der Wärmeabtransport über die Zeit (durch fortschreitende Erwärmung) sehr stark ändert. Es wird sich entweder irgendwann ein stabiler Zustand einstellen, oder der Schweissvorgang ist vor Erreichen dessen schon beendet (wahrscheinlicher).
In der Praxis wird meist vorbeugend an beiden Punkten angesetzt, also einerseits den Wärmeeintrag möglichst begrenzen (Zeit und Wärmemenge), und andererseits den Wärmeabtransport forcieren (externe Kühlung).
Vorausberechnen kann man das sehr schön mit FEM.
Manuelle Berechnung dürfte sehr sehr schwierig bis unmöglich sein.
------------------
mfg - Leo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP