| |
 | Unsere neue Webseite ist live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stücklisten (2461 mal gelesen)
|
jo1408 Mitglied Konstrukteur-Stahlbau
 Beiträge: 4 Registriert: 09.08.2008
|
erstellt am: 13. Dez. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Arbeite mit Autocad2009-LT 2-D . und erstelle ab und an Stahlbau-Konstruktionszeichnungen. Welche Möglichkeiten gibt es (Programme) Stücklisten zu erstellen ? Welche Programme sind empfehlenswert - losgelöst vom CAD ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schimme Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 01.11.2006 Intel i7 4x4,6Ghz|Win7x64|6GB Ram|Catia V5R19SP2|GTX 285
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26134 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
Also, alle Möglichkeiten von Excel aufwärts sind ernstzunehmen. Word und Notepad waren eher Scherze. Wobei, je häufiger man ähnlich gelagerte Aufgaben hat, desto eher zahlt sich eine Automatisierung aus (also: Access, PDM, usw.), je seltener und individueller die Aufgaben sind desto unbedenklicher kann man das Zeug manuell irgendwo (z.B. in's Excel) reinklopfen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schimme Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 01.11.2006 Intel i7 4x4,6Ghz|Win7x64|6GB Ram|Catia V5R19SP2|GTX 285
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
Ich glaub das Autocad kann auch Stücklisten erstellen, erinnere mich dunkelst an den Konstuktionsbeleg 3-Wellen-Getriebe im 3. Semester als Catia noch fremd war und über Autocad noch nicht geschmunzelt wurde  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 27. Dez. 2008 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
|
ThoMay Moderator Konstrukteur
       

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 28. Dez. 2008 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
Hallo und einen schönen Tag und  hier bei CAD.de jo1408. Na das ist doch mal eine Begrüßung als Antwort oder? Bei dem Problem mit Autocad LT kann ich dir leider nicht helfen. Deine Frage ist wohl nicht im richtigen Forum gelandet. Du gehts zwar korrekterweise vom Stahlbau aus, aber deine Frage zielt auf den Umgang mit einem CAD Programm hin. Um dir dennoch zu helfen, werde ich AlbertR(CAD.de Administrator) bitten, diese deine Frage in das richtige Forum zu schieben. Also bitte nicht wundern und vor Allem nicht die Frage erneut in das Autocad LT Forum stellen. Dies wäre sogenanntes Crossposting und ist nicht erwünscht. Gruß ThoMay EDIT Schreibfehler EDIT ------------------ Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer. Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben
Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann manches mal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. [Diese Nachricht wurde von ThoMay am 28. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26134 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
|
ThoMay Moderator Konstrukteur
       

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
Hallo und einen schönen Tag Leo. Habe ich gelesen, allerdings macht jo1408 nicht 2fache Arbeit? Kenne mich mit Autocad LT nicht so aus, sollte mich aber verwundern, wenn ein CAD Programm nicht in der Lage ist eine Stückliste zu generieren. Auch sollte die Umsetzung der Stüli in eine Textdatei mit entsprechender Trennung (Simmikolon, Tab, Komma) beinhaltet sein. Diese kann jo1408 weiterverarbeiten mit welchem Programm auch immer. Ist es nicht besser die benötigten Daten (Form der Träger, Länge der Träger automatisch, Werkstoff, besondere Kennzeichnung, etc.) mit an die Zeichnung zu binden. Hier ergibt sich der Vorteil der ganzen CAD Geschichte. Auch bei einem reinem 2D Programm. Meines Erachtens ist hier der Umgang mit dem 2D CAD Programm nicht ganz so geläufig. (Das ist nur eine Vermutung und kein Vorwurf oder ähnliches.) Deshalb mein Hinweis zum Verschieben des Threads. Na ja, wenn es hier weiterläuft auch nicht schlimm. Gruß ThoMay EDIT Schreibfehler EDIT ------------------ Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer. Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann manches mal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. [Diese Nachricht wurde von ThoMay am 29. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26134 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
Hallo ThoMay, AutoCAD (LT) "pur" kann rein garnix in dieser Richtung. Man muss sich AutoCAD (LT) vorstellen wie ein "nacktes" Fahrgestell eines Kleintransporters: Jede Menge Potential für alles Denkbare, aber erst mit dem passenden "Aufbau" wird daraus ein Transporter, ein Lieferwagen, ein Allseitenkipper, ein Bus, ein Campmobil. Also, auch für ACAD(LT) gäbe es eine grosse Anzahl Zusatzapplikationen, die dies dann mehr oder minder können, im Grund genommen wird zurch Zusatzapplikationen jede erdenkliche Lücke gefüllt. Mechanical ist eine dieser Zusatzapplikationen, direkt von Autodesk (eigentlich aufgekauftes Genius). Und Eins bleibt immer: Irgendwer muss Irgendwann dem System, oder der Zeichnung, mitteilen, dass z.B. eine bestimmte Stricherlansammlung z.B. ein bestimmter I-Träger sein soll. Sobald mal der Summe von Stricherlansammlungen innerhalb einer Zeichnung all diese Eigenschaften mitgeteilt wurden, kann das Programm Diese zusammensuchen und geordnet darstellen (= eine Stüli erstellen). Und daher gilt für seltene Einzelanwendungen: Die Summe an Arbeit und Lästigkeiten ist gleich oder sogar geringer, wenn man's gleich manuell z.B. in's Exel reinschreibt. So gesehen finde ich Jo's Frage, "losgelöst vom CAD-System" durchaus sinnvoll und richtig.
------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolfgang Gruber Mitglied CAD für den Metallbau - Fenster, Türen und Fassaden
 
 Beiträge: 480 Registriert: 27.11.2003 Mod.: SYSCAD
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
|
ThoMay Moderator Konstrukteur
       

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007
|
erstellt am: 30. Dez. 2008 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jo1408
Hallo und einen schönen Jahreswechsel Leo. Ha, bin halt CAD verseucht. Wenn mann nicht mehr weiß, was man alles hat und dann auf einmal nix mehr hat===>>> Pfrr. Kommen schon mal Irrläufer zu Tage. Dann also meinen Vorschreibern anschließen, MS Office Paket oder wenn dann nix kosten soll eine Opensource - Software. Gruß ThoMay
------------------ Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer. Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann manches mal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |