Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Unterschied Starter Edition und Vollversion?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Unterschied Starter Edition und Vollversion? (15524 mal gelesen)
blackwax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blackwax an!   Senden Sie eine Private Message an blackwax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blackwax

Beiträge: 51
Registriert: 02.02.2006

erstellt am: 21. Sep. 2007 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Eben habe ich auf der Graphisoft Seite gesehen, daß es da eine Starter Edition gibt. Leider hab ich auf der Seite keine Information gesehen was der Unterschied zum "normalen" Archicad 11 ist.

+++++++++
Die ArchiCAD STAR(T) EDITION vereint die Vorteile leistungsfähiger Software auf Grundlage der "Virtual Building" Technologie von Graphisoft mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!
Der Preis

2.950,- Euro zzgl gestzl Mwst. und Versandkosten
+++++++++

Info: http://www.graphisoft.de/produkte/archicad/start_edition/

Hat jemand von Euch infos welche - vielleicht auch Wichtigen - Optionen in der Start Edtion fehlen? Kann man das empfehlen?
Das normale ArchiCAD kostet 4950,-  bin ich da richtig informiert?

bye Micha


[Diese Nachricht wurde von blackwax am 21. Sep. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von blackwax am 21. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 22. Sep. 2007 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

wichtige Unterschiede:

- keine integrierte Rendering-Engine
- kein PDF-Import
- Layoutbereich extern über Plotmaker (abe rim Lieferumfang)
- ArchiCAD 11 bietet bei vielen Funktionen eben noch einenTick mehr und ist trotzdem noch einfacher zu bedienen
- es gibt für Star(T) keine Mehrfachlizenzen, einige Workgroup-Funktionalitäten fehlen
- Handbuch nicht in gedruckter Form sondern nur als PDF

ja. ArchiCAd 11 kostet 4950,- zzgl. MwSt., im Mietkauf über 36 Monat ergibt das ca. 165,-

eine 30 Tage Testversion von ArchiCAD11 kann man unter graphisoft.de runterladen für Star(T) gibt es das leider nicht.

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

erstellt am: 24. Sep. 2007 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo peterechevers,
die Star(T)-Edition ähnelt weitgehend der ehemaligen ArchiCAD 9-Vollversion, reduziert um den einige Renderfunktionen. Außerdem erfolgt das Layout über den mitgelieferten "Plotmaker" und nicht innerhalb des Programms, wie in der aktuellen 11er-Version.
Ich arbeite damit und halte die Version für durchaus empfehlenswert.

Freundliche Grüße aus Thüringen
Jens-Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

ArchiCAD 22 (12 bis 25); ZWCAD 2024 Architektur; SketchUpPro 2020

erstellt am: 24. Sep. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

...sorry falsche Anrede,
ich meine oben natürlich @blackwax und nicht @peterchevers..
Gruß
Jens-Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blackwax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blackwax an!   Senden Sie eine Private Message an blackwax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blackwax

Beiträge: 51
Registriert: 02.02.2006

erstellt am: 24. Sep. 2007 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach..Jens-Uwe... flasche Anrede? Siehste, ist mir gar nicht aufgefallen *gg* nicht der Rede wert - passt schon.

Wegen den kleinen Unterschieden Star(t)<->Archicad. Sagt mal, rechtfertigt das denn den 2000 Euro Preisunterschied? So wie ich das lese ist es nur marginal eingeschränkt. IRgendwo muss doch ein Haken sein...

Habe hier was gefunden. Allerdings ist das scheinbar nicht all zu aktuell. Hier wird die Star(T)Edition mit der ArchiCAD 8.1 verglichen.
http://www.architipp.de/archicad-start-edition_tipp_388.html

++++++++++++
ArchiCAD 8.1 ist/hat im Vergleich zu STAR(T) EDITION ArchiCAD:

    * TeamWork Option
    * Sublizenz- oder Crossgradepreise
    * Netzwerklizenzen, bzw. Floating License
    * Scrollmouse-Steuerung (Pan und Zoom) und OpenGL-Unterstützung
    * Farbiger PlotMaker
    * Workflowmanagement in einer Datei
    * Layoutbuch, Master und Titel im PlotMaker
    * Detailfenster
    * PDF Ausgabe
    * Bool’sche Operationen
    * Polylinienwerkzeug
    * Nullschnitt
    * Wohnflächenberechnung gemäß II. Berechnungsverordnung
    * Automatische Wandverschneidung
    * Wandabschlusswerkzeug
    * Einzelsteuerung der Bestandteile der mehrschichtigen Bauteile
    * Grafisch editierbaren Hotspots
    * Funktionsbelegung einzelner Tasten
    * Reinzeichnungskombinationen
    * Drucken aus dem Markierungsrahmen
    * Umfangreichere Optionen beim DXF/DWG Export
    * Umfangreichere Objektbibliothek
    * Unbegrenzte Nutzung der kostenfreien Graphisoft Hotline zu den Geschäftszeiten
    * 90 Tage Geld-Zurück-Garantie
++++++++++++

...und das hat die STAR(T) EDITION alles NICHT? Keine Boolschen Operationen? Keine Polylinien? Keine Scrollmouse? Aber zeichnen kann man damit schon oder?

bye Micha

[Diese Nachricht wurde von blackwax am 24. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens-Uwe
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Jens-Uwe an!   Senden Sie eine Private Message an Jens-Uwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens-Uwe

Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2003

ArchiCAD 22 (12 bis 25); ZWCAD 2024 Architektur; SketchUpPro 2020

erstellt am: 24. Sep. 2007 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha,
ob die 2000,-EUR Preisunterschied gerechtfertigt sind, muss wohl jeder für sich entscheiden. Sehr lange habe ich die Star(T)-Edition noch nicht, aber zu Deiner Vergleichsliste vielleicht ein paar Hinweise.
Die Liste vergleicht die Vorgänger-Star(T)-Version 2006 mit der zugehörigen Vollversion. Aktuell ist die Star(T)-Version 2007. Hier wäre ein Vergleich mit der Vollversion 9 wahrscheinlich sinnvoller.

Zu den Punkten Deiner Liste (unvollständig):

- TeamWork-Option; Sublizenz; Netzwerklizenzen
Dazu kann ich nichts sagen. Die fehlen nach wie vor. Hat mich aber auch nicht interessiert, da ich alleine arbeite.

- farbiger Plotmaker
Plotmaker ist bei mir farbig. Layoutbuch ist vorhanden und so wie ich mir jetzt die Arbeit angewöhnt habe, praktische Grundlage. “Master” und “Titel” sind im Plotmaker vorhanden. Bevor man effektiv arbeiten kann, muss man sich die “Master” anpassen oder eigene erstellen (nach eigenem Bürostandard). Der Datenaustausch zum Plotmaker funktioniert über das Layoutbuch und die in der Star(T)-Edition erstellten “Ausschnitt-Sets”. Das funktioniert, ein bisschen umständlich ist die “Zwei-Programm-Lösung” (im Vergleich zum “Papier-Bereich” aus AutoCAD innerhalb des Programms) aus meiner Sicht schon. Bei der 11er ist das wohl innerhalb von AC11 komplett gelöst. Aber man kann damit (Star(T)-Edition) leben... und auch effektiv arbeiten.

- PDF-Ausgabe
Die PDF-Ausgabe erfolgt über den integrierten “Publisher”. Dieser ist Bestandteil der Star(T)-Edition. Darüber erfolgen auch andere Exportformatausgaben (z.B. DWF,...). Die Ergebnisse der PDF-Ausgabe sind aber nicht immer überzeugend. Ich habe noch nicht herausgefunden, warum Farben manchmal scheinbar willkürlich verändert werden und die Zeichnungsreihenfolge nicht korrekt übernommen wird. Also verwende ich zur PDF-Erstellung lieber zwei Fremdprodukte (PDF-Exchange und Power-PDF); dabei entstehen die aufgelisteten Fehler merkwürdigerweise nicht. Die DWF-Ausgabe aus dem Publisher funktioniert bisher scheinbar fehlerfrei.

- Wohnflächenermittlung
Die II. Berechnungsverordnung ist ja nicht mehr aktuell und wird von den Bauämtern in Thüringen zumindest nicht mehr anerkannt.
Die gezeichneten (Rohbau-)Flächen lassen sich über die Raumstempelfunktion ermitteln. Eine Ermittlung nach der seit ca. 2 Jahren verbindlichen WoFlVO ist automatisch nicht möglich (zumindest mir nicht bekannt). Also, wenn’s genau werden soll: Räume nachzeichnen unter Putzabzug (1,5 cm versetzt) und mit “Zauberstabfunktion” Polygonlinienzug/ Fläche erzeugen und abfragen...

- Automatische Wandverschneidung
Wände werden normalerweise automatisch verschnitten (wenn nicht in den "Reinzeichnungseinstellungen" abgeschaltet).

- Detailfenster
Details kann man auch in der Star(T)-Edition anlegen. In der 11er-Version hat sich hier wohl einiges verbessert, aber es funktioniert auch mit der Star(T)-Edition.

- Funktionsbelegung einzelner Tasten
Die persönlichen Anpassungsfunktionen sind aus meiner Sicht völlig ausreichend. Allerdings fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit zur 11er-Vollversion.

- Reinzeichnungseinstellungen
Diese lassen sich mit jeweils eigenem Namen abspeichern und stehen dann zur Verfügung. Reinzeichnungseinstellungen lassen sich auch in den “Zeichnungsvorlagen” speichern. Was in der 11er besser geworden ist, weiss ich nicht, aber die Star(T)-Version ist funktional aus meiner Sicht ausreichend.

- DFX/DWG-Export
Die Export-Einstellungen lassen sich angepasst speichern. Der Datenaustausch zu AutoCAD2000-2004 funktioniert, weiteres habe ich noch nicht probiert.

- 90-Tage Geld-Zurück-Garantie und kostenlose Graphisoft-Hotline gibt’s hier nicht. Allerdings hat mir bisher mein Graphisoft-Händler bei Fragen immer geduldig geholfen. Von Graphisoft kann man sich ein sehr hilfreiches Übungshandbuch mit einem Beispiel runterladen, dazu sollte man allerdings über einen DSL-Internetzugang verfügen.


Hinweise unabhängig von Deiner Liste:
Die Star(T)-Edition kann nicht:
- korrekte Darstellung des Dachgeschosses mit angeschnittenem Dach kann die Star(T)-Edition nicht von sich aus. Hier muss und kann man sich über manuelle Schraffuren, das Aufsplitten von Bauteilen (in verdeckten und sichtbaren Teil) und entsprechender Nachbearbeitung helfen. Das Beibehalten der unveränderten Darstellung in Original-Star(T)Edition Darstellung ist unbefriedigend. Die 11er Version soll das Problem wohl gelöst haben.
- 2D-Funktionalität soll in der 11er Version verbessert worden sein. Das könnte bedeutsam sein. (Vergleichsmöglichkeit fehlt mir). Gerade in der 2D-Funktionalität könnte aus meiner bisherigen Sicht Graphisoft wohl noch einiges an der Star(T)Edition verbessern. Die 11er soll da wohl einige Lücken schließen...


Zu Deiner letzten Anmerkung “... Aber zeichnen kann man damit schon...”. Dazu möchte ich eindeutig mit ja antworten.
Die Differenzen zwischen der 11er und der Star(T)-Edition lässt Du dir aber wohl am besten mal von dem Graphisoft-Händlers Deines Vertrauens vorführen.

Jetzt mache ich erstmal Feierabend. Ich hoffe, meine Hinweise helfen Dir bei Deiner Auswahl.

Freundliche Grüße aus Thüringen
Jens-Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freakout
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von freakout an!   Senden Sie eine Private Message an freakout  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freakout

Beiträge: 29
Registriert: 29.01.2002

erstellt am: 24. Sep. 2007 23:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

Grundsätzlich: Die Startedition ist Stand ARCHICAD 9
Speziell zu den angesprochenen Themen:

Rendering-Engine
Jens irrt wenn er sagt, dass es keine Rendering-Engine in der Star(t)-Edition 2007 gibt - die gibt es natürlich.

Teamwork for ARCHICAD
Hierbei handelt es sich um eine spezielle Funktionalität von ARCHICAD (Infos unter http://www.graphisoft.de/produkte/zusatzprodukte/archicad_for_teamwork/  ), die sich in einer speziellen Version darstellt. Teamwork gibt es nicht für die Start-Edition

Scroll-Mouse-Funktion
Die Scroll-Mouse-Funktion ist enthalten.

PDF-Import
Der PDF-Import ist ein Feature von ARCHICAD 10 - in der Start-Edition 2007 (Stand AC 9) also nich nicht enthalten

Wohnflächenermittlung
Die WFV wurde 2004 geändert. Die Formulare in der StartEdition sind selbstverständlich an den neuen Stand angeglichen worden.

Arbeitsbereich
Seit AC 9 kann man eigene Arbeitsbereiche einrichten. Diese Funktionalität ist auch in der Star(t)Edition enthalten.

kostenlose Graphisoft-Hotline
Die kostenlose GRAPHISOFT-Hotline kann bei Neukauf einer Star(t)Edition 60 Tage genutzt werden. Dann kann man bei der kostenpflichtigen Hotline anrufen.

korrekte Darstellung des Dachgeschosses mit angeschnittenem Dach
Diese Funktionalität wurde seit ARCHICAD 10 implementiert. Also für ARCHICAD 11 auch nix neues.

Boolschen Operationen∫/b]
Die gibt es seit ARCHICAD 8 - sind also in der Star(t)Edition drin.

[b]Polylinien
Die gibt es seit ARCHICAD 8 - sind also in der Star(t)Edition drin.

Fazit:
Insgesamt ein leistungsfähiges Programm - der immense Preisunterschied kommt durch den nicht kostenlosen Support und den Versionsstand, auf dem die Star(t)Edition basiert.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 25. Sep. 2007 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

Na ich glaub die größte Verwirrung hier im Thread entsteht durch den Vergleich von Star(T)-Ed mit 8.1. Der Vergleich bezieht sich auf die 'ur'-Star(T) und hat überhaupt nichts mehr mit der Star(T) aus dem Jahr 2007 zu tun.

@freakout: gemeint war die nicht enthaltene Lightworks-Rendering-Engine. Die Photorealistik un die Z-Buffer ist drin, ebenso die so genannten Skizzen-Renderer.

Der Preisunterschied rechtfertigt sich auch durch die vielen kleinen Bedienungshilfen in ArchiCAD11 die einfach eine enorme Zeitersparnis bedeuten. So kann ich eine Ansicht mit einer Einstellung auf farbige Darstellung/mit/ohne Schatten schalten, in der Star(T) muss ich dies übers 3D-Fenster einkopieren.

Also viele so kleine Dinge die in der Star(T) zwar nicht die Funktionalität einschränken, aber in den größeren Büros einfach den Aufpreis für ein ArchiCAD11 wert sind. Da ein Einsteiger-Büro oder sehr kleines Büro eben diesen Zeitfaktor oft nicht so hoch wichtet, ist eben genau dafür Star(T) das Richtige.

Und wie oben schon gesagt: einfach mal zum Händler gehen und anschauen.

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blackwax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von blackwax an!   Senden Sie eine Private Message an blackwax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blackwax

Beiträge: 51
Registriert: 02.02.2006

erstellt am: 27. Sep. 2007 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Gestern war ein Vertreter von Graphisoft bei uns und hat Archicad 11 vorgestellt. Ich muss sagen, es gefällt mir gut. Alles was mir besonders gut gefallen hat ging mit der Start-Version nicht. Stimmt schon was ihr sagt.. Die Star(T) Edition ist wirklich nichts für UNSEREN Zweck.

Ich warte jetzt noch aufs Angeobt und dann werden wir uns (wenn der Chef nickt) evtl öfter hier im Archicad-Forum treffen 

Vielen Dank für eure Hilfe! 

bye Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 12. Dez. 2007 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

hi blackwax

aus meiner sicht ist die start-edition ein unfaires angebot. man kriegt eine alte version zu einem günstigen preis, hat aber keine unterstützung aktueller betriebssystem und einen veralteten dxf/dwg austausch. dein entscheid, dass die start-edition nichts für euch ist, finde ich absolut richtig. ich persönlich finde die start-edition ein schummelangebot. aber jeder darf zum glück selber entscheiden :-)

gruss, marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 13. Dez. 2007 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

@marc

unfair? Schummel? Dann solltest du das an mehr fest machen, als an Betriebssystemunterstützung oder DXF/DWG. Das die Star(T) nicht als erstes aktuelle Technologien bekommt ist eher klar. Im Januar kommt die nun angekündigte Star(T) Ed 2008 die genannten Fakten auch absolut obsolet macht.

Wie genau kennst du die Star(T) tatsächlich und was man da fürs Geld bekommt? Ich würde mir als Außenstehender auch nie erlauben z.B. Vectorworks als Schummel oder unfair zu bezeichnen, auch wenn ich das Produkt z.B. als für die Leistung überteuert ansehe.

Die Entscheidung Star(T) oder ArchiCAD11 sollte man lieber an den tatsächlichen notwendigen Funktionen festmachen. Die Kriterieen dafür sind eher der Workflow in größeren Teams oder auch ein integrierter Renderer. Und oft ist es tatsächlich so, dass wir oft eher ArchiCAD11 empfehlen, aber wir haben sehr viele absolut zufriedene Star(T)-Anwender.

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 18. Dez. 2007 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens

Ich persönlich finde es einfach unfair, wenn man den Kunden eine alte und um ein paar Funktionen reduzierte Vollversion als neues Produkt verkauft. Wenn man das später herausfindet, muss man sich als Anwender doch schon ein bisschen verschaukelt vorkommen, oder nicht?

Viele Grüsse, Marc

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 18. Dez. 2007 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

jeder ist sich im klaren was er mit Star(T) bekommt und wir haben noch keinen einzigen Star(T)-Anwender gehabt der damit unzufrieden war. Und wie schon gesagt: Graphisoft hat die Bitten der VectorWorks-Freunde erhört. Ab der Star(T) 2008 (die im Januar kommt) beruht auch Star(T) Edition auf dem aktuellen Kern. Dann kannst du endlich auch auf ArchiCAD umsteigen :-))))

Und das Update auf die 2008 ist kostenfrei für alle die ab 1.12. kaufen. Wenn das nicht fair. Also los, kannst gleich zuschlagen.

Ansonsten ist eine alte ArchiCAD-Version auch super, im Gegensatz zu anderen Herstellern die sich erst mit Version 11 zu ausreichender Genauigkeit aufschwingen :-)
Ich selbst supporte noch viele Anwender die auch heute noch hoch zufrieden mit einer ArchiCAD 6.5 arbeiten, das war damals schon ein TOP ausgereiftes Produkt.

Also informiere dich bei deinem zuständigen Solution-Partner vor Ort einfach mal richtig über die Star(T), dann kannst du hier den Thread ja bald fundiert weiter füllen.

Jens


------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

marcwittwer
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von marcwittwer an!   Senden Sie eine Private Message an marcwittwer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcwittwer

Beiträge: 340
Registriert: 02.10.2005

erstellt am: 18. Dez. 2007 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blackwax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens

Ich kenne schon den einen oder anderen nicht 100% zufriedenen Star(T) Kunden. Aber die gibts bestimmt überall in der EDV-Welt. :-)))

Gruss, Marc

P.S: Danke für dein Umsteigerangebot, aber bin zurzeit ganz glücklich mit VW. Ich hoffe, du nimmst mir dies nicht übel 

------------------
VectorWorks - Die schönste Art CAD zu nutzen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz