Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Flächenangaben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Flächenangaben (10870 mal gelesen)
peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 20. Sep. 2007 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Kollegen,
ich bin mit dem Programm noch nicht so recht vertraut, hab bisher mir Arcon prof. 2004 gearbeitet.
Meine Frage, wo bekomme ich die genauen Grundflächenangaben für die einzelenen Räume angezeigt.
Ich habe zum Beispiel einen achteckigen Raum mit der Kantenlänge n=4,095m gezeichnet und erwarte jetzt eine Grundflächenangabe von 81 m². Aber das steht nirgendwo. Wie kann ich einstellen, dass das Programm mir die Flächenmaße anzeigt?

Mit freundlicher Empfehlung
Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 20. Sep. 2007 21:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du schon mal einen Raumstempel mit dem Raumstempelwerkzeug platziert? Der ermittelt den Raum automatisch. Was zeigt da die Fläche an?

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 20. Sep. 2007 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Raumstemplerwerkzeug? Du siehst mich sprachlos, wo finde ich das Symbol? Wie heißt das auf Englisch?
Beim normalen Planen eines Raumes mit anderen CAD-Programmen weißen die immer automatisch die Quadratmeter aus und zwar im Raum, so dass man beim Ausdruck der Zeichnungen für jeden Raum die Angaben gut sichtbar parat hat.

Für jede Hilfestellung dankbar
Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 22. Sep. 2007 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Entschuldigung, aber wenn du das raumstempelwerkzeug nicht selber findest, dann kann ich dir leider von der Ferne nicht helfen. Besuch doch mal wenigstens einen Einsteigerkurs. Da reichen schon mal 3h so wie unsere Schnupperkurse digitalelectronic.de/veranstaltung

 

Zitat:
Beim normalen Planen eines Raumes mit anderen CAD-Programmen

was ist normal?  Normal ist, dass man immer der CAD erst sagen muss: das ist ein Raum. Egal wie. Danach wird dir jedes Programm die Fläche angeben, eben auch ArchiCAD (Siehe Hilfe odr Handbuch:  Raumstempel).

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 22. Sep. 2007 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mir wäre es ja schon hilfreich, wenn ich wüßte, wie das Raumstemplerwerkzeug
auf Englisch heißt, da ich mit der englischen Version arbeite.

Was mir im Zusammenhang auffällt, ist dass ich hier exakt den Winkel und
die Wandlängen angeben kann. Diese Möglichkeit finde ich genial. Leider
- immer wenn ich in ArchiCAD nicht weiterkommen - springe ich wieder zurück
zu ArCon, weil ich dieses Programm dominiere. Klar nach über 10 Jahren damit
arbeiten.
Das ist auch der Grund, weshalb es mir unglaublich schwer fällt, mich in ein
neues Programm und dessen Strukturen hineinzudenken.

Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffi aus FFM
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Steffi aus FFM an!   Senden Sie eine Private Message an Steffi aus FFM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffi aus FFM

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 15. Okt. 2007 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, das Tool sieht aus wie ein Raum im Grundriss mit Tür. Desweiteren kannst Du Dir unter Optionen/ Reinzeich.einstellungen die Farbdarstellung unterdrücken bzw. die Räume über Schraffuren legen (zweiteres sehr praktisch um seine Korrekturen zu sehen).
Dann gibt es noch eine MÖglichkeit Schraffuren mit Flächenmaß (anklicken) einzugeben. Mit der Leertaste lassen sich automatisch Geometrien ermitteln.
Grüße Steffi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 15. Okt. 2007 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

auf die Idee das Werkezug grafisch zu beschreiben war ich natürlich nicht gekommen ...

aber:

Zitat:
Mit der Leertaste lassen sich automatisch Geometrien ermitteln

das ist die sogenannte Zauberstabfunktion, funktioniert für alle Geometrien, aber gerade beim Raumstempel brauch man es nicht, die Werkzeugoption sich ja so einstellen lässt, dass generell mit einfachen Klick in den Raum der raum automatisch ermittelt wird.

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffi aus FFM
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Steffi aus FFM an!   Senden Sie eine Private Message an Steffi aus FFM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffi aus FFM

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 16. Okt. 2007 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe schon öfters die Quadratmeter faken müssen. Dies läßt sich besser über die Schraffur-Quadratmeter machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

na ums faken ging es hier ja gott sei dank noch nicht :-)

Die Funktion mit der Flächenangabe in der Schraffur kennen nur noch die wenigsten ArchiCAD-Anwender, deshalb mal wieder ein guter Tipp. Manchmal ist das sinnvolle rund einfach als der ganze Raumstempelaufwand.

und mit der Schraffur macht auch der Zauberstab wieder Sinn.

schöne Woche noch,

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Leider muß ich, um mich zurecht zu finden, wieder einen Vergleich mit meinem Architekturprogramm ArCon anstellen, da wird bei geschlossenen Räumen die Quadratmeterzahl sofort errechnet unter Abzug des Putzes,
ein Raumbuch erstellt, wo auch die Wandflächen ausgewiesen werden. Ich denke so was macht für einen Archtekten Sinn. Schraffuren faken... um auf die Raumflächen zu kommen? Das hört sich recht spanisch an.

Peter Echeves

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 16. Okt. 2007 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, geht doch in ArchiCAD genauso. Ich hatte schon befürchtet, dass dich der Fortgang des Threads etwas verwirrt.

Mit dem Raumstempelwerkzeug:

Einmal einfach in jeden Raum in die Mitte klicken.

Raumbuchliste nach Wunsch aufrufen. Fertig.

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 16. Okt. 2007 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wird von ArchiCAD der geschlossene Raum nur erkannt, wenn er eine Bodenplatte hat?
Welche Weerkzeugleiste muß aktiviert sein, damit ich dieses Raumstemplerwerkzeug (Name auf Englisch
weiß ich immer noch nicht) finden kann.

Herzlichst
Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 16. Okt. 2007 18:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

ob Bodenplatte oder nicht ist ArchiCAD egal. Wände ringsum reichen aus.

das Raumflächenwerkzeug befindet sich in der Standardwerkzeugleiste unter dem Etikettenwerkzeug, über dem Schraffurwerkzeug. So viele Werkzeuge sind es doch nicht, öffne doch mal jedes (das sollte man sowieso mal getan haben) sonst suche im handbuch nach room, da muss es doch auch zu finden sein. Oder frage deinen Händler, dass er dir wenigstens mal das Raumflächenwerkzeug zeigt (hast du es vor Ort gekauft?). Oben im thread ist auch schon das Aussehen beschrieben.

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffi aus FFM
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Steffi aus FFM an!   Senden Sie eine Private Message an Steffi aus FFM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffi aus FFM

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 17. Okt. 2007 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Vergiss den Quatsch über Schraffuren Quadratmeter zu ermitteln bzw. zu faken, das verwirrt Dich nur. Find´ einfach das kleine Kästchen mit dem Räumchen. Hast Du unter Fenster/ Paletten/ den Werkzeugkasten eingeblendet ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 17. Okt. 2007 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffi,
ich habe den WErkzeugkasten nun eingeblendet, finde auch das Werkzeug, allerdings steht da "drawing" daneben und wenn ich das anklicke und dann auf meinen Raum, dann geht mein Windows-Explorer auf.
Ich dachte, Werkzeug anklicken, auf den Raum klicken und ArchiCAD schreibt nun freundlicher Weise die
richtige Quadratmeterzahl in die Raummitte. Aber das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es gleich so
geklappt hätte.
Hier mal ein Bild von der Toolbox - nicht dass ich immer noch was Falsches verwende:

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffi aus FFM
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Steffi aus FFM an!   Senden Sie eine Private Message an Steffi aus FFM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffi aus FFM

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 17. Okt. 2007 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1.png

 
Bei mir sieht das so aus! 8. von unten! (keine Ahnung, ob der Upload geklappt hat)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffi aus FFM
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Steffi aus FFM an!   Senden Sie eine Private Message an Steffi aus FFM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffi aus FFM

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 17. Okt. 2007 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht kannst du mir helfen wieso Dein Anhang gleich so schön ersichtlich ist und bei mir nur zunächst eine Datei "Bild 1.png". Geht das nur mit.jpg o.ä.?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 17. Okt. 2007 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe einfach einen Screenshot gemacht, als JPG abgespeichert, dann mit FTP-Programm auf meinen Server geladen und hier folgenden Text eingegeben: [I M G]http://www.echevers.com/eigenebilder/Toolbox.jpg[/I M G]

Wobei man allerdings das Image (IMG) in den eckigen Klammern ohne Leerzeichen schreiben muß, täte ich das jetzt und hier, würdest Du wieder den Screenshot sehen.

Gruß
Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 17. Okt. 2007 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Drawing ist das Zeichnungswerkzeug, das ist es nicht.

Da hast du in der Arbeitsumgebung unter Umständen auf 'einfach' stehen, stell doch mal auf ArchiCAD10 Standard.

Welche Länderversion hast du tatsächlich wo ist die gekauft? Dann kann ich raus bekommen welche Profile und Menüs du haben müsstest.

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 17. Okt. 2007 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier meine Version von ArchiCAD 10:
Ich habe meine Arbeitsumgebung auf ArchiCAD 10 Standard stehen
und die Tools sind immer noch genau so wie auf dem Screenshot.
Von dem Raumstemplerwerkzeug keine Spur.

Ich habe meine Vollversion direkt von ARchiCAD
zur Verfügung gestellt bekommen,
weil ich Dozent an einer hiesigen Universität bin.

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 17. Okt. 2007 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

oh eine International Full Version als Dozent kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, das ist aber großzügig. Wow.

Dann schau doch mal unter http://www.graphisoft.com/products/archicad/ac11/itg/advanced_down_eng.html#hands 

Da findest du das  Basic Interactive Guide auf Englisch für die 10er Version. Soweit ich mich erinnern kann wurde da auch der Raumstempel benutzt und insgesamt ist es sicher mal gut wenn du das durcharbeitest. Das wird für dich sicher auch einen Grundstock bilden um überhaupt eine Dozententätigkeit ArchiCAD machen zu können. Denn ohne dir zu nahe treten zu wollen: Dein Wissen um ArchiCAD ist nicht all zu groß und Handbücher oder solche Dinge scheinen dir auch nicht zu liegen. Da wird es schwierig sein Studenten ArchiCAD zu vermitteln.

Viel Erfolg

jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 17. Okt. 2007 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Um das gleich richtig zu stellen, ich bin kein Dozent für ArchiCAD!
Ich bin Dozent für Architektur, Schwerpunkt 3D-Visualisierungen.
Im Rahmen dieser Tätigkeit als Mitglied des Lehrkörpers habe ich
von dem Programm ArchiCAD gehört und mich um eine StudentenVersion
beworben, meine Angaben sind seitens ArchiCAD in Zusammenarbeit
mit der hiesigen Universität überprüft worden. In ArchiCAD bin ich
blutiger Anfänger, aber wenn der geneigte Leser einmal in mein
Portfolio schauen möchte unter www.echevers.com
so wird man meine Arbeiten im einzelnen beurteilen können.
Mit freundlicher Empfehlung
Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 17. Okt. 2007 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sofern geringste Zweifel an meinen Aussagen hier vorliegen sollten - ich bin immerhin seit über 30 Jahren Architekt - bin ich gerne bereit auch noch meine Freischalt-Codes hier einzustellen.

Mit freundlicher Empfehlung
Peter Echevers

------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

David Kehr
Mitglied
Dipl.Ing.Architektur

Sehen Sie sich das Profil von David Kehr an!   Senden Sie eine Private Message an David Kehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David Kehr

Beiträge: 2
Registriert: 24.04.2007

erstellt am: 18. Okt. 2007 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
kann es sein, dass Du in den Modelldarstellungen die Raumstempel ausgeblendet hast?

Stell doch mal einen Screenshot Deines Werkzeugkastens hier ein.

Wenn Du über einen Freischalt-Code verfügst, ist es keine gedongelte Vollversion.
Die Firma heißt übrigens GRAPHISOFT und das Produkt ARCHICAD.

[Diese Nachricht wurde von David Kehr am 18. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

peterechevers
Mitglied
Innenarchitekt


Sehen Sie sich das Profil von peterechevers an!   Senden Sie eine Private Message an peterechevers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für peterechevers

Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2007

ArchiCAD 10

erstellt am: 18. Okt. 2007 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von David Kehr:
Hallo,
kann es sein, dass Du in den Modelldarstellungen die Raumstempel ausgeblendet hast?

Stell doch mal einen Screenshot Deines Werkzeugkastens hier ein.

Wenn Du über einen Freischalt-Code verfügst, ist es keine gedongelte Vollversion.
Die Firma heißt übrigens GRAPHISOFT und das Produkt ARCHICAD.

[Diese Nachricht wurde von David Kehr am 18. Okt. 2007 editiert.]


Das ist richtig, ich habe keine gedongelte Version erhalten, sonderen
die Software direkt von Graphisoft downgeloaded. Man sehe mir den Lapsus
ArchiCAD - Graphisoft bitte nach. Im Forum www.*******  wurde seitens
des ungarischen Architekten und Mitgliedes Pontei über das Programm
ArchiCAD gesprochen und so begann ich mich für das Produkt zu interessieren.
Hier erhielt ich auch einen Link zur Seite der Firma Graphisoft.
Nach der Installation des Produktes begab ich mich auf die Suche nach
einem geeigneten Forum und landete dann noch vor dem ersten Arbeitsschritt
im Rahmen des Programms hier.
Wenn ihn keiner gelöscht hat, ist weiter oben bereits die Toolbar als
Screenshot einbeglendet und zwar als Antwort auf einen Beitrag von Steffi.

Herzlichst
Peter Echevers, RJ


------------------
Dem weht kein Wind, der keinen Hafen hat, wohin er segelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tischlereibecker
Mitglied
Tischler


Sehen Sie sich das Profil von tischlereibecker an!   Senden Sie eine Private Message an tischlereibecker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tischlereibecker

Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2007

erstellt am: 01. Dez. 2007 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Komme von vektorworks bei euch gehts ja hoch her, mit werbung und so.
Und Erfahrung ist nicht wirklich alles .
Mit besten grüßen MB

------------------
becker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 02. Dez. 2007 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoch her ist ja etwas übertrieben. Der Thread hier ist wohl der längste und zugleich absonderlichste den es gibt :-)

Viel Spaß mit ArchiCAD

Jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden

Fotos Architektur (nicht nur sächsisches ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tischlereibecker
Mitglied
Tischler


Sehen Sie sich das Profil von tischlereibecker an!   Senden Sie eine Private Message an tischlereibecker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tischlereibecker

Beiträge: 18
Registriert: 03.01.2007

erstellt am: 02. Dez. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für peterechevers 10 Unities + Antwort hilfreich

bin nur so am rumgucken gewesen übern tellerand.
und dann das, fand ich lustig
hab viel positives über archicad gehört bleibe aber bei vectorworks für
mich als tischler ist das recht angenehm und preiswert.
neugierig bin ich schon .

mit besten grüßen
mb

------------------
becker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz