Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Archicad 8.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Archicad 8.0 (709 mal gelesen)
Harry_Emden
Mitglied
Techn. Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von Harry_Emden an!   Senden Sie eine Private Message an Harry_Emden  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry_Emden

Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2006

erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Moin,
ich Arbeite seit kurzem mit Archicad 8.0    . Das Programm hat mich wirklich überzeugt und tut es auch immer wieder.
Meine Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit, um sich aus den Bibliotheken ein sog. Fenster zu erstellen, in dem man die meist gebräuchslichsten Materialien bzw. (wie bei mir aus dem Bereich Elektro) Schalter usw. abspeichern kann. Man hätte dann den Vorteil, dass man die häufigst gebrauchte Sachen sofort anklicken kann. Ein wechseln also zwischen den einzelnen Bibliotheken wird somit unnötig.
Vielen Dank
Harry 

------------------
und wenn man meint es geht nicht mehr, dann kommt .........

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harry_Emden 10 Unities + Antwort hilfreich

warum 8.0 und nicht 8.1? Update war doch kostenfrei, aber das nur nebenbei.

Ich versteh die Frage noch nicht ganz. Wie wechselst du zwischen den Bibliotheken? Im Objektwerkzeug hast du doch auf de rlinken Seite die gesamten zugeladenen Bibliotheken baumartig als Struktur dargestellt.

Willst du die Ordner nicht erst aufklappen müssen und alles nur in einem Ordner haben?

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden
oder Nase voll vom Computer und ab in den Urlaub: http://ReiFly.de die Reise- und Flugsuchmaschine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry_Emden
Mitglied
Techn. Angestellter

Sehen Sie sich das Profil von Harry_Emden an!   Senden Sie eine Private Message an Harry_Emden  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry_Emden

Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2006

erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die version von einem Kollgene übernommen. Warum er das Update nicht gefahren hat werde ich mkich erst einmal erkundigen.

Zum Thema: Im Moment habe ich bei der Bearbeitung zwei Fenster offen. Die Werkzeugleiste sowie die Info zum Werkzeug. Wenn ich jetzt ein Material einfügen möchte, muss ich mit der Drop-Down bzw. Up das gewünschte Material auswählen.
Ich meine aber ein Fenster, in dem ich die Symbole schon vorgegeben habe. Beim Anklicken eines Symboles kann ich dieses dann in die Zeichnung herüberziehen.(Ich kenne dieses noch von Autosketch früher)Die hinterlegten Symbole können dann aus jeder beliebigen Bibliothek zusammengeführt werden. Also ein stetig sichtbares Fenster aus dem ich die Symbole in Zeichnung einziehe.
Mfg
Harry

------------------
und wenn man meint es geht nicht mehr, dann kommt .........

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harry_Emden 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt ist mir klar was gemeint ist. So ist das nicht vorgesehen. Man kann aber in den Werkzeugen Favoriten definieren, für die dann alle Einstellungen auch schon definiert sind.

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden
oder Nase voll vom Computer und ab in den Urlaub: http://ReiFly.de die Reise- und Flugsuchmaschine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz