Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ArchiCAD
  Autocad R13

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Autocad R13 (1828 mal gelesen)
joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

LT 2000/2004,
Win 2000,
HP Design Jet 450 C, HP Laser et 1100

erstellt am: 29. Jul. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich arbeite mit einem Architekturbüro zusammen, die archicad 6.5 unter Mac nutzen.
Die können von mir nur autocad dateien r13 oder r 14 lesen, das ist recht mühsam, da wir diese extra in alten versionen erzeugen müssen.
Gibt es irgeneinen Aufsatz für archicad, um auch autocad 2000 dateien zu importieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von jens an!   Senden Sie eine Private Message an jens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens

Beiträge: 664
Registriert: 05.07.2000

Windows

erstellt am: 29. Jul. 2005 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

da gibt es einen 'Aufsatz': ArchiCAD9

Spaß beiseite, ab ArchiCAD8 war die 2000er Schnittstelle drin, 7.0 kann ich mich nicht so genau erinnern. Es gibt meines Wissens keine andere Möglichkeit.

mfg jens

------------------
Computer für Architektur & Grafik in Dresden:  http://digitalelectronic.de
oder Nase voll vom Computer und ab in den Urlaub: http://ReiFly.de die Reise- und Flugsuchmaschine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

LT 2000/2004,
Win 2000,
HP Design Jet 450 C, HP Laser et 1100

erstellt am: 01. Aug. 2005 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke,
immer schön, wenn man weiß, daß man nicht weiter suchen muss.
Ich hab wenig ahnung von archicad, glaube aber zu wisen, daß version 6.5 etwas alt ist. Habe auch schon mal ein update empfohlen, aber deren Chef scheint ein software-schotte zu sein....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kip
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kip an!   Senden Sie eine Private Message an kip  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kip

Beiträge: 37
Registriert: 10.05.2005

erstellt am: 01. Aug. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmmm - bei uns hat's mit 'nem 2000er DWG und ArchiCAD 6.5 bisher geklappt. Zwar werden die Schriftsätze durcheinandergehauen, aber zumindest muss man nicht alles neu zeichnen... Probiert es doch mal mit "Datei Öffnen" statt "Datei Hinzuladen" (so funktioniert es zumindest bei uns).

Lieben Gruß von nebenan,
>>> kip :o)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zzyzx
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von zzyzx an!   Senden Sie eine Private Message an zzyzx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zzyzx

Beiträge: 25
Registriert: 17.07.2002

erstellt am: 08. Aug. 2005 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

es gibt hier: http://www.opendesign.com/Library/utilities/dconvert.zip einen konverter, der anscheinend aus dwg-2000  auch ältere formate erzeugen kann(aber nicht mit dwg2004: hab ich bereits erfolglos getestet).
das wäre eventuell mal einen versuch wert, das tool ist kostenlos.

mit archicad 7.0 oder startedition sollten dwg2000 im allgemeinen auch öffenbar sein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 10. Aug. 2005 23:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

wenns die Schriften durcheinanderhaut - mal ein paar Einstellungen in der Config.txt-Datei vornehmen.
ganz wichtig:
In dieser Datei wird Arial in "Arial Western" umgewandelt - die gibts nur auf NT - für WIN 2000 und höher muß es heißen "Arial Westlich" - dann sollte es klappen.

Übrigens wenn nach SHX-Dateien gefragt wird - nicht auf "alle übergehen klicken" sondern sich diese besorgen (vom Planungspartner oder über Google) und einbinden.

AC 6.5 hat i.d.R. DWG/DXF2000 problemlos öffnen können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joeycool
Mitglied
Ingenieur TGA


Sehen Sie sich das Profil von joeycool an!   Senden Sie eine Private Message an joeycool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joeycool

Beiträge: 1455
Registriert: 01.06.2004

LT 2000/2004,
Win 2000,
HP Design Jet 450 C, HP Laser et 1100

erstellt am: 15. Aug. 2005 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danka, danke, danke, ist ja klasse die resonanz:
also, neuster Stand bei meinem Problem:
nach mehrmaligen insistieren bei den architekten können die auf einmal meine 2000er dateien öffnen und lesen , der tip von kip hat geholfen, extra aufsätze für acad also nicht mehr nötig:

die shx-schriften bleiben ein problem, aber bevor ich hier neue fragen in den raum werfe, werde ich erst mal die hilfe bemühen;
nur vorab eine kleine:  der befehl "alle übergehen" gibt es den in acad oder nur ich archicad???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

moffett_de
Mitglied
Dipl.Ing. Architektur


Sehen Sie sich das Profil von moffett_de an!   Senden Sie eine Private Message an moffett_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffett_de

Beiträge: 168
Registriert: 19.10.2001

Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche.<P>Che Guevara

erstellt am: 19. Aug. 2005 23:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joeycool 10 Unities + Antwort hilfreich

den "übergehen"-Befehl hast Du nur in ArchiCAD - in AutoCAD werden die SHX in der Regel aus dem AuoCAD-System geholt - oder ersetzt, wenn die gesuchten nicht gefunden werden.

Du kannst sie Dir aber ganz einfach im Web über Google zusammensuchen.

gib einfach bei Google index of parent txt.shx ein, wenn Du die txt.shx suchst. (Sollte die Seite in der Zwischenzeit nicht mehr normal verfügbar sein, lohnt es sich mal auf den Google-Cache zu klicken - da hat man in 75% Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz