…und - die rufen Preise im „freundlichem“ höheren fünfstelligen Bereich dafür auf.
Nach solche Anwendungen schau ich alle paar Jahre mal.
Die „ach so tollen Anbieter“ haben dann da bis jetzt immer ziemlich „untergarte“ Lösungen.
Da merkt mensch aber sehr schnell, dass da wieder ein Vertriebler ohne Praxisbezug „etwas“ verkaufen will.
Die Krönung war beim letzten mal das „Angebot“ das zusammengewürfelte Softwarepaket zu erstehen und auch die erforderlichen Anpassungen, sprich die Weiterentwicklung, zu bezahlen.
Nicht zum Sonderpreis versteht sich, sondern regulär abgerechnet, bei offenem Ende…
Dass das ggf. danach fertige Produkt weiterhin gewinnbringend verkauft wird, natürlich ohne Beteiligung des „bezahlenden, externen Entwicklers“, versteht sich dabei nahezu von selbst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP