Hallo ihr Lieben,
durch Zufall bin ich gerade bei der Recherche über Vereinzelungsmöglichkeiten, auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen, oder ein paar Tipps geben.
Aufgabenstellung:
Für ein Projekt brauchen wir die Möglichkeit Zuckersticks einzeln Auszuwerfen. Dabei ist es unserem Ausbilder wichtig, dass es möglichst einfach funktioniert, d.h. ohne große Vorbereitung der Zuckersticks. Am liebsten wäre es ihm, wenn man eine Hand voll aus dem Karton nimmt und irgendwo (z.B. ein Trichter oder Magazin einwirft) und diese dann mithilfe eines Signalgebers ausgeworfen werden.
Nun haben wir schon einige Ansätze versucht und sind leider immer noch nicht viel weiter gekommen. Naja wir haben jetzt zumindest ein sehr gut funktionierendes Förderband gebaut.
Eine Idee mit einem Trichter über einer Art Zellenradschleuse haben wir schon getestet und leider als zu störanfällig befunden.
Ein "Magazin" über dem Förderband, welches mit einem Abstreifer am Magazin und Mitnehmern auf dem Band versehen waren, hat leider auch bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Das Problem was sich bisher immer ergab, war die nicht festgelegte, bzw. zu stark variierende Form der Zuckerstickts. Mal sind sie rundlich, wenn der Zucker sich an einer stelle geballt hat, mal Platt und flach. Damit aber sowohl der Trichter, als auch die Mitnehmer auf dem Förderband richtig funktionieren Braucehn wir, zumindest in unseren Ansätzen, eine fest definierte Form.
Aber vielleicht könnt ihr mir hier ja helfen.
Unsere einzigen Vorgaben sind: Wir sollen es selbst herstellen können, es soll nciht zu wuchtig werden, weswegen ein Vibrationswendelförderer wahrscheinlich nciht möglich wäre und es soll nicht zu viel kosten (Anschaffungskosten für motoren usw, nicht zu hoch)
Hoffe euch fällt was ein.
Mit freundlichen Grüßen
Arvi
[Diese Nachricht wurde von Lawless am 06. Jan. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP