Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines im Anlagenbau
  Spezialventil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Gemeinsame Anlagenplanung mit Autodesk AutoCAD Plant 3D und Autodesk BIM 360 Design
  
KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spezialventil (1516 mal gelesen)
cad-shark
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cad-shark an!   Senden Sie eine Private Message an cad-shark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad-shark

Beiträge: 147
Registriert: 07.04.2001

Creo 3.0 Win XP Prof. SP2
NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
Athlon 64X2 DualCore 4800+ / 3GB
ProFile 8.40

erstellt am: 21. Jan. 2011 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

gibt es ein Eckventil oder ähnliches, dass für Flüssigkeiten mit Feststoffen geeignet ist (bis zu 3mm Durchmesser und sehr hart). Evtl. hat schon jemand Erfahrungen mit einem spülbaren Eckventil und einen entsprechenden Hersteller dazu.

Da eine annähernd bündige bzw. Totraumfreie Lösung benötigt wird, kann ein Quetschventil oder Kugelhahn nicht verwendet werden.

Ciao
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schmidi01
Mitglied
Dipl. Ing. Verfahrenstechnik, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Schmidi01 an!   Senden Sie eine Private Message an Schmidi01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schmidi01

Beiträge: 71
Registriert: 31.10.2006

erstellt am: 21. Jan. 2011 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen
hast du noch etwas mehr Infos zu Durchflußmenge, Druck, Temperatur, Medium, Konzentration, Werkstoff, Nennweite. Regel- oder Auf/Zu-Ventil.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2484
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 29. Jul. 2011 22:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cad-shark 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch' es mal bei APV oder SüdMo, http://www.apv.com/

die APV-Ventile sind definitiv CIP-Fähig.
CIP: Clining in Place, für die Nichtfachleute: automatisch reinigungsfähig durch Freistellung zur Reinigung und überhaupt reinigungsfähig gestaltet...

Die kannst Du sogar als 3D-Modelle bei http://www.cadenas.de  abfragen.

Die Haltbarkeit bei vermutlich abrasiven Stoffen ist wohl fraglich. Die Ventile werden weitestgehend in der Lebensmittelindustrie, auch für heiße und stückige Produkte eingesetzt,.

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen
----------------
Manfred Gündchen www.guendchen.com

[Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 31. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz