Hallo Slider,
es gibt unterschiedliche (Profil-) Typen, die durch die Bezeichungen unterschieden werden, also AT, HDT, usw. Dann kommt die Größe (8M, 14M, usw.) und natürlich die Riemenbreite. Bei der Auswahl sind die Einsatzbedingungen zu beachten und die Berechnung erfolgt über das zu übertragende Moment, usw.!
Bei den jeweiligen Herstellern, bzw. Lieferanten, kann man sich das auslegen lassen, oder selbst berechnen, zumindest überschlägig ist das schnell gemacht.
Neben Mulco und Conti, fällt mir noch Gates ein und eine Online-Auslegung gibt es auch bei Maedler:
http://www.maedler.de/statisch/Tools.aspx
------------------
Lutz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP