| |
 | Materialfreiheit erleben mit Stratasys OpenAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Installationsfehler 0x000001d (4280 mal gelesen)
|
rkup123 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 8 Registriert: 28.06.2010 ZW3D 2010
|
erstellt am: 28. Jun. 2010 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wenn ich versuche VX Version 14.30 oder 14.31 zu installieren, erhalte ich nach etwas "Wartezeit" diese Fehlermeldung: vxmain.exe-Anwendungsfehler Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0x000001d). Klicken Sie auf "OK" um die Anwendung zu schließen. Die gleiche Fehlermeldung gibts auch, wenn ich versuche VX von einem USB-Stick aus zu starten. Die Version 13.75 lief noch problemlos. Die Hardware ist zwar nicht die allerneuste, die Minimalanforderungen laut Produktbeschreibung sind jedoch mehr als erfüllt. Kann jemand mit dieser Fehlermeldung etwas anfangen und wie bekomme ich VX Version 14.31 zum laufen? Danke schon mal im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VX-Supporter Mitglied Applikationsingenieur

 Beiträge: 90 Registriert: 01.03.2006 Alle Versionen
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkup123
Hallo rkup123, ich werde mal versuchen dir zu helfen  Aus deinem Beitrag kann ich entnehmen das die 13ner Versionen von VX CAD CAM problemlos laufen, die Fehler erst mit den 14ner Versionen auftreten und du eine etwas ältere Hardware hast. Dann liegt es nahe sich einmal den Unterschied zwischen der Version 13 und 14 sich etwas näher anzuschauen. Im Gegensatz zur Version 13 benötigt die Version 14 einen Rechenprozessor mit SSE2 (Streaming SIMD Extensions 2) x86-Befehlssatzerweiterung. Um es klar auszudrücken, du brauchst in deinem Rechner einen Rechenprozessor ab Athlon 64 bzw. Opteron, Sempron mit Prozessorkern Paris und alle Prozessoren mit NetBurst-, Core- oder einer späteren x86-Mikroarchitektur, Mobilprozessoren ab Pentium M und höher wenn du mit der Version 14 von VX arbeiten möchtest. Vielleicht kannst du mir ja die genaue Bezeichnung deines Prozessors schicken und ich kann dir dann sagen ob es an ihm liegt oder nicht. Gruß vom VX-Supporter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkup123 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 8 Registriert: 28.06.2010 ZW3D 2010
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bastian W. Moderator

 Beiträge: 75 Registriert: 16.02.2006
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkup123
|
rkup123 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 8 Registriert: 28.06.2010 ZW3D 2010
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bastian W. Moderator

 Beiträge: 75 Registriert: 16.02.2006
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkup123
|
rkup123 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 8 Registriert: 28.06.2010 ZW3D 2010
|
erstellt am: 01. Jul. 2010 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VX-Supporter Mitglied Applikationsingenieur

 Beiträge: 90 Registriert: 01.03.2006 Alle Versionen
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkup123
Der AMD Athlon XP wird in meiner Liste als SSE Prozessor aufgeführt. Kann also nicht funktionieren da die x86-Architektur zu alt ist. Wir könnten es mal auf einem etwas neueren Rechner versuchen dann wird es bestimmt klappen. Vielleicht kannst du mir noch sagen wie alt dein Rechner ist. Gruß vom VX-Supporter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkup123 Mitglied Modellbauer
 Beiträge: 8 Registriert: 28.06.2010 ZW3D 2010
|
erstellt am: 02. Jul. 2010 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das genaue Alter des Rechners ist mir nicht bekannt. Die Hauptplatine ist ein ASRock K7S8X R3.0 . In der Bedienungsanleitung steht als Druckdatum Juni 2003. Vielen Dank für die Hilfe. Jetzt weiß ich, das ich mir weitere Installationsversuche sparen kann. Gruß rkup123. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |