Hallo,
die Antwort kommt leider etwas spät. Ist ansich ganz einfach. Hab hier aber leider nur die englische Version von Max.
Als erstes selektierst du die Kamera, dann im Animationsmenü den Eintrag "Constraints"-> Path-Constraint.
Sobald der Constraint aktiv ist, kannst du den Spline (Pfad) anwählen. Standardmäßig wird der Pfad zwischen dem ersten und letzten Frame deiner Zeitachse abgefahren, d.h. ist die Animationslänge mit 25 Frames definiert, hast du im 1. Frame den Start am ersten Vertex des Splines und im 25. Frame bleibt die Kamera nach durchlaufen am Ende des Pfades stehen.
Eine Pfadanimation ist zwar einfach aufzusetzen, um "erfreuliche" Ergebnisse zu erzielen, musst du aber auf jeden Fall noch die Animationskurven im Curve-Editor bearbeiten.
Gib einfach Bescheid, falls Du Hilfe brauchst.
VG
Andy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP