Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD ObjectARX und .NET
  DGNs per Code in AutoCad 2012 importieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DGNs per Code in AutoCad 2012 importieren (1236 mal gelesen)
Boortsneggor
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Boortsneggor an!   Senden Sie eine Private Message an Boortsneggor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boortsneggor

Beiträge: 49
Registriert: 27.12.2011

Win7 Prof, Visual Studio 2010/2012,
ObjectARX 2008/2012/2013, ACAD
2008/2012/2013

erstellt am: 25. Aug. 2012 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen schönen guten Tag,

ich habe derzeit Zeichnungen im Format dgn (Microstation V8). Diese werden von AutoCad 2012 mittels einer Importschnittstelle unterstützt, sodass ich die Zeichnungen mit ein paar einfachen Einstellungen in eine  dwg-Zeichnung (ähnlicher Qualität) überführen kann.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit, diesen Import in meinen Code einzubinden und zu automatisieren. Hat von euch eventuell jemand eine Idee, wie ich bzw. ob ich das überhaupt realisieren kann? (Ich programmiere in C#.)

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

------------------
Robert Menger
Gabo Engineering GmbH
Entwicklung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

erstellt am: 20. Sep. 2012 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boortsneggor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

für meine Firma habe ich das Gegenteil schon geschrieben, einen Batch-DGN-Exporter.
Auch ich musste leider feststellen dass VB keinerlei Befehle hierfür bereithält und habe daher den Umweg über SendCommand gewählt.

der Befehl für den Import ist "-dgnimport"

Grüße
Andreas

------------------
Gruß Andreas

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Boortsneggor
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Boortsneggor an!   Senden Sie eine Private Message an Boortsneggor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boortsneggor

Beiträge: 49
Registriert: 27.12.2011

Win7 Prof, Visual Studio 2010/2012,
ObjectARX 2008/2012/2013, ACAD
2008/2012/2013

erstellt am: 25. Sep. 2012 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das mal ausprobieren. Mir stellt sich in diesem Zusammenhang nur die Frage, ob ich den Dialog mit den Import-Einstellungen umgehen kann, da ich ca. 100 Zeichnungen ins dwg-format überführen muss.

grüße Robert

------------------
Robert Menger
Gabo Engineering GmbH
Entwicklung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

erstellt am: 26. Sep. 2012 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boortsneggor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert,

in dem Befehl "-dgnimport" steckt bereits die Lösung.

Der Befehl lautet normalerweise nur "dgnimport". Bei AutoCAD kann man ein "-" vor den Befehl setzen um statt Dialogen Befehlszeilenabfragen zu erhalten (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Verwende also die SendCommand in der VBapi und schicke die passenden Befehle an die Befehlszeile von AutoCAD.

Der Code (ist nicht VB.net und nicht getestet)

Code:
Thisdrawing.sendcommand "-dgnimport" & vbcrlf
Thisdrawing.sendcommand dateinameDGN & vbcrlf
Thisdrawing.sendcommand "Model" & vbcrlf
Thisdrawing.sendcommand "Haupteinheiten" & vbcrlf
Thisdrawing.sendcommand "Standard" & vbcrlf

müsste daher eine DGN importieren.

Gruß
Andreas

------------------
Gruß Andreas

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Boortsneggor
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Boortsneggor an!   Senden Sie eine Private Message an Boortsneggor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boortsneggor

Beiträge: 49
Registriert: 27.12.2011

Win7 Prof, Visual Studio 2010/2012,
ObjectARX 2008/2012/2013, ACAD
2008/2012/2013

erstellt am: 26. Sep. 2012 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

vielen Dank! Das könnte klappen, ich versuche das mal in meinen Code einzubauen.

grüße Robert

------------------
Robert Menger
Gabo Engineering GmbH
Entwicklung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Boortsneggor
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Boortsneggor an!   Senden Sie eine Private Message an Boortsneggor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boortsneggor

Beiträge: 49
Registriert: 27.12.2011

Win7 Prof, Visual Studio 2010/2012,
ObjectARX 2008/2012/2013, ACAD
2008/2012/2013

erstellt am: 27. Sep. 2012 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

ich habe die -dgnimport Funktion heute erfolgreich wie folgt implementiert:

Code:

try
{
  _acApp.ActiveDocument.SendCommand("-DGNIMPORT\n" + dgnFileName + "\nStandard\nHaupteinheiten\nStandard\n");

}catch (Exception ex) {

  MessageBox.Show("Fehler beim Importieren der DGN-Zeichnung: " + ex.Message);
}


Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

grüße Robert

------------------
Robert Menger
Gabo Engineering GmbH
Entwicklung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz