Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD ObjectARX und .NET
  C# Polylinie mit Bögen erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  C# Polylinie mit Bögen erstellen (2889 mal gelesen)
RSt-Stahl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RSt-Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an RSt-Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSt-Stahl

Beiträge: 79
Registriert: 08.07.2005

AutoCAD 2011/2012 (64Bit)
Advance Steel 2011
Intel i7 - 950
Win 7 Ultimate 64
6 GB Ram
ATI 6950

erstellt am: 05. Mai. 2011 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebes Forum,

ich bin vor einigen Tagen von Lisp auf Visual C# umgestiegen. Als erste Übung habe ich mal ein paar Objekte mit den ObjectARX Dll's gezeichnet. Leider habe ich feststellen müssen das ich bei Polylinien keine Bögen zeichnen lassen kann. Mit folgendem Befehl aus der Autodesk Hilfe Zeichne ich Linien wenn ich aber dann einen Bogen anhängen will stoße ich schon an meine Grenzen. Weiß jemand wie man zwischen Bögen und Linien Segmenten hin und her schalten kann? Und wie man diese dann definiert?

      Polyline acPoly = new Polyline();
      acPoly.SetDatabaseDefaults();
      acPoly.AddVertexAt(0, new Point2d(2, 2), 0, 0, 0);
      acPoly.AddVertexAt(1, new Point2d(4, 2), 0, 0, 0);
      acPoly.AddVertexAt(2, new Point2d(6, 4), 0, 0, 0);

Danke im Vorraus.
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

3D Scanning Services for Architects & Builders | LARKI - Sydney, Melbourne, CAD APP für Künstliche Intelligenz (KI)

Based on the information you provided we estimate that you will be saving this approximate amount. When selling or managing industrial properties which contain complex machinery, clients often need precise measurements to assess a property?s suitability. 3D Warehouse (for SketchUp) Platform

RSt-Stahl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RSt-Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an RSt-Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSt-Stahl

Beiträge: 79
Registriert: 08.07.2005

AutoCAD 2011/2012 (64Bit)
Advance Steel 2011
Intel i7 - 950
Win 7 Ultimate 64
6 GB Ram
ATI 6950

erstellt am: 05. Mai. 2011 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe es herausgefunden. Danke an alle die sich bemüht haben. Habe in der Dokumentation nichts gefunden, auch im Forum stand nichts, also musste es ja etwas „einfaches“ sein.
Nachdem ich schon 2 Tage gesucht hatte und nichts gefunden hatte, habe ich mal mit dem „Bulge“-Wert experimentiert und dieser war es dann.
Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz