Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD ObjectARX und .NET
  Problem mit CommandMethod von 64bit auf 32bit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit CommandMethod von 64bit auf 32bit (1981 mal gelesen)
ManuelKuhn
Mitglied
Techniker und DvD :-)


Sehen Sie sich das Profil von ManuelKuhn an!   Senden Sie eine Private Message an ManuelKuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManuelKuhn

Beiträge: 100
Registriert: 23.03.2005

Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
8 GB DDR3
NVIDIA QUADRO FX3800
WinXP Prof SP3 x64
ACAD 2007 + ProSteel 17.2/ 18
ACAD 2010 + ProSteel V8i S3
Rhino 3D V4
Autodesk VIZ-2006
Max2011 Design
Visual Studio 2008

erstellt am: 12. Apr. 2011 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich steh hier vor einem Problem, wo ich mit meinem Latein absolut am Ende bin... ich habe auf meinem PC (WINXP 64bit) unter VisualStudio 2008 ein Tool für AutoCAD 2010 geschrieben, welches bei mir ohne Probleme funktioniert, wenn ich das ganze auf einem anderen PC starten will, bekomme ich immer die Meldung:  "Unknown command "PSX_WRDWGTOPOS". Press F1 for Help"

AutoCAD kennt meinen Befehlsaufruf irgendwie nichtmehr.... warum auch immer!

Ich habe folgende Dinge berücksichtigt:

  - Referenzen im Projekt auf die 32bit dll's von ACAD geändert (acdbmgd.dll und acmgd.dll)
  - Unter Compile als "Targeted CPU" x86 eingestellt
  - die beiden dlls liegen zusätzlich auch im Verzeichniss meiner dll.

ich versteh nicht, warum plötzlich unter einem 32bit System meine CommandMethod in der dll nichtmehr funktioniert, AutoCAD lädt die dll ohne Probleme oder Fehlermeldungen!?! 

Weis hier jemand Rat?

Grüße
Manu

------------------
Etwaige Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarr
Mitglied
CAD-Manager


Sehen Sie sich das Profil von oscarr an!   Senden Sie eine Private Message an oscarr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarr

Beiträge: 198
Registriert: 02.10.2007

ACA 2012 - English Win 7/x64

erstellt am: 12. Apr. 2011 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ManuelKuhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

jetzt einfach mal auf die schnelle geraten:
Das gleiche .NET Framework installiert?

LG
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 12. Apr. 2011 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> die beiden dlls liegen zusätzlich auch im Verzeichniss meiner dll

Wenn ich auch mitraten darf ...  

Hast Du die *mgd*.dll auch im Zielverzeichnis (von wo AutoCAD mit NETLOAD die DLL lädt), das sollte mal nicht sein, besonders dann nicht, wenn die *mgd*.dll von einer anderen AutoCAD-Version sind.

Interessant wäre dann auch noch, was NETLOAD denn in der Befehlszeile von sich gibt, wenn Du Deine DLL ladest.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

ManuelKuhn
Mitglied
Techniker und DvD :-)


Sehen Sie sich das Profil von ManuelKuhn an!   Senden Sie eine Private Message an ManuelKuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManuelKuhn

Beiträge: 100
Registriert: 23.03.2005

Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
8 GB DDR3
NVIDIA QUADRO FX3800
WinXP Prof SP3 x64
ACAD 2007 + ProSteel 17.2/ 18
ACAD 2010 + ProSteel V8i S3
Rhino 3D V4
Autodesk VIZ-2006
Max2011 Design
Visual Studio 2008

erstellt am: 12. Apr. 2011 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jupp, Anwendung ist für 3.5 und auf den anderen Rechnern ist auch 3.5.....

das kuriose ist ja, dass es nur auf 64bit geht, da kann ich auch nen anderen 64bit Rechner nehmen, auf dem läuft es...

Ich habe vorhin auch die geänderte 32bit Version mal auf meinem 64bit PC gestartet, da ist wenigstens das Form erschienen, sobald ich dort natürlich einen Befehlsbutton geklickt habe, bekam ich ne Fehlermeldung (ist ja logisch, wegen falscher ACAD dll's) aber der Befehl selbst hat wenigstens funktioniert, was beim 32bit nicht der Fall ist... 

------------------
Etwaige Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ManuelKuhn
Mitglied
Techniker und DvD :-)


Sehen Sie sich das Profil von ManuelKuhn an!   Senden Sie eine Private Message an ManuelKuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManuelKuhn

Beiträge: 100
Registriert: 23.03.2005

Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
8 GB DDR3
NVIDIA QUADRO FX3800
WinXP Prof SP3 x64
ACAD 2007 + ProSteel 17.2/ 18
ACAD 2010 + ProSteel V8i S3
Rhino 3D V4
Autodesk VIZ-2006
Max2011 Design
Visual Studio 2008

erstellt am: 12. Apr. 2011 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Alfred,

Jetzt haben sich die Posts überschnitten ;-)

oha, das wusste ich nicht, das diese nicht im gleichen Verzeichniss sein dürfen. Es sind aber schon die richtigen dll's der 32bit Version, die ich dort abgelegt habe!

NetLoad schreibt leider nix....

Ich schmeiß die ACAD dll's mal aus dem Folder raus!

------------------
Etwaige Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD Connect Revit CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau, Datenaustausch

Datenübergabe zwischen "cbaCAD xD" und Autodesk Revit

ManuelKuhn
Mitglied
Techniker und DvD :-)


Sehen Sie sich das Profil von ManuelKuhn an!   Senden Sie eine Private Message an ManuelKuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManuelKuhn

Beiträge: 100
Registriert: 23.03.2005

Intel XEON W3503 @ 2.4GHz
8 GB DDR3
NVIDIA QUADRO FX3800
WinXP Prof SP3 x64
ACAD 2007 + ProSteel 17.2/ 18
ACAD 2010 + ProSteel V8i S3
Rhino 3D V4
Autodesk VIZ-2006
Max2011 Design
Visual Studio 2008

erstellt am: 12. Apr. 2011 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wuaaaa...... Alfred du bist mein Retter!!!!  

Ich Volli****, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen, die mal dort zu löschen..... ich dachte, die müssen dort rein, da die Referenz im VS ja einen anderen Pfad unter 64bit hat als unter 32bit (Program Files/Programme) daher dachte ich, dass die benötigten dll's ins Anwendungsverzeichniss müssen!

Vielen Dank für deine Hilfe, wäre ohne mal wieder aufgeschmissen gewesen!     

Unities sind unterwegs! 

------------------
Etwaige Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung  

[Diese Nachricht wurde von ManuelKuhn am 12. Apr. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz