Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD ObjectARX und .NET
  Problem mit DBObject.SwapIdWith angewandt auf Linientypen (im Symbol-Table)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit DBObject.SwapIdWith angewandt auf Linientypen (im Symbol-Table) (956 mal gelesen)
autocart
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von autocart an!   Senden Sie eine Private Message an autocart  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autocart

Beiträge: 698
Registriert: 08.09.2003

If you want to help and want to respect other people's questions, then, please:
 
Please, ALWAYS assume that I already tried to search for an answer to my question. Thx.
 
Also, please, DON'T ask me what the "actual" goal of my question is. Please, firstly just answer it directly as stated - if you know an answer and want to give it. Only secondly, add other commments.
 
Many, many, many thanks in advance!

erstellt am: 20. Jan. 2011 06:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wenn ich zwei Linientypen mit SwapIdWith() (Methode der Klasse DBObject) miteinander im Linientpyen-Table austausche, dann habe ich nachher Probleme mit dem Table. Es scheint so, als würden die Daten im Table zerstört werden bzw. nicht mit upgedatet werden.

Z.B. wenn ich die Linientypen "Demo" und "Demo2" miteinander vertausche, dann gibt mir zwar die Methode acLtTbl.Has("Demo2") wie erwartet immer true zurück, aber ein Aufruf mit acLtTbl.Has("Demo") gibt mir vor dem Tausch true und danach false zurück. (Wenn ich die Zeichnung speichere und dann neu öffne, passt mit dem Talbe wieder alles, so als ob die Linientypen erfolgreich getauscht wurden.)

Hat jemand irgenteine Idee? Danke im Voraus.

------------------
Gruß, Stephan
www.stbartl.at

"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION ELTheo CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik

ELCOVISION ElTheo ist ein "Gerätetreiber" für Tachymeter mit serieller oder Bluetooth Schnittstelle, der es einem CAD Programm ermöglicht, direkt mit dem Tachymeter zu kommunizieren. Dadurch wird jede Funktion des CAD-Systems zu einer Messfunktion. Der Tachymeter wird zu einem 3D Digitizer für CADs.


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Jan. 2011 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

Deine Beschreibung klingt so, als wären beide Linientypen bereits in der Datenbank vorhanden.

Ich habe das Tauschen von ObjectID's eigentlich immer nur so angewendet, dass ich ein Element, welches noch nicht in der Datenbank war mit einem in der DB bestehenden getauscht habe, und da hat's immer gefunkt.

Wenn das so ist, dann probier auch mal, vorher eine Kopie von z.B. 'Demo2' zu erstellen (die Kopie noch nicht in der DB), dann ID's tauschen und dann gleiches mit dem anderen Linientyp.

Wenn Du einen Code hast (und ev. eine passende Zeichnung), dann kann ich's gerne probieren.

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz