| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VS 2005 will nicht mit AutoCad 2007... (1022 mal gelesen)
|
uwe.handzik@handzik.de Mitglied Kaufmann

 Beiträge: 35 Registriert: 15.08.2002 Compass Inventor
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander, ich hab da ein kleines Problem mit VS 2005 : Wenn ich die Verweise für AutoCAD 2007 einbinde, so ist die "AutoCAD/ObjectDBX common 17.0 Type Library" zwar anzuwählen, taucht dann aber mit einer Fehlermldung "System kann den angegebene Verweis nicht finden" in der Verweisliste auf. Auf dem Rechner ist das AIP 11 installiert. Hat jemand einen Tipp, wie man den Verweis hinbekommt ? Mfg Uwe Handzik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mario Rosenbohm Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 09.10.2003 AutoCAD Civil 3D 2022 CADdy V.17 Laptop Win10 Intel i7 2.71GHz, 64GB Ram
|
erstellt am: 23. Apr. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für uwe.handzik@handzik.de
Hallo Uwe, unter 2007 arbeite ich schon eine Weile mit .NET, nicht mehr mit dem reinen ObjectARX (ich mag die oft konfuse API nicht). Die .Net-Anbindung wird unter 2008 wesentlich besser und die Entwicklung bei ACAD geht auch eindeutig in Richtung .NET. Bei .Net binde immer direkt die Dlls ein, ist auch in vielen Beispielen beschrieben. My Project -> Verweise -> Hinzufügen -> durchsuchen Für "normale" Anwendungen reicht meist die "acdbmgd.dll" und die "acmgd.dll". Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |