Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  DATAflor CAD
  Transparenz von Sketchup-Bildern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Transparenz von Sketchup-Bildern (4625 mal gelesen)
mamo111
Mitglied
Fachlehrer, Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von mamo111 an!   Senden Sie eine Private Message an mamo111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mamo111

Beiträge: 52
Registriert: 17.10.2006

erstellt am: 04. Dez. 2012 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe mittels Sketchup-Anbindung eine Visualisierung einer Gartensituation erstellt. Klappt auch einwandfrei. Wenn ich dieses Foto wieder zurück nach greenXpert übertrage wird der Hintergrund nicht transparent dargestellt, obwohl ich bei den Einstellungen zur Bildqualität in Sktechup die Transparenz auf Ja eingestellt habe.
Auch ein Einschalten der Transparenz in greenexpert zeigt keinen Effekt.
DA ich den Ausdruck auf einem leicht grauen Papier machen möchte, wäre es schön, wenn der unschöne weiße Kasten um die Skizze ausgeblendet werden würde.

Was mache ich falsch? Bin für jeden Tipp dankbar.

------------------
Gruß

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 05. Dez. 2012 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mamo111 10 Unities + Antwort hilfreich


Unbenannt.png

 
Hallo Mamo.

Der weiße Kasten ist der Bildrahmen. Den braucht man um das Bild später zur Bearbeitung markieren zu können.
Die Bildrahmen sind nur in der Zeichnung sichtbar, im Ausdruck werden sie nicht mitgeplottet.

Du kannst die Rahmen aber mit der Funktion "Bildrahmen Ein/Aus" abschalten oder die Rahmeneinstellung so wählen, dass die Rahmen nicht angezeigt werden (siehe Bild).

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mamo111
Mitglied
Fachlehrer, Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von mamo111 an!   Senden Sie eine Private Message an mamo111  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mamo111

Beiträge: 52
Registriert: 17.10.2006

erstellt am: 08. Dez. 2012 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Transparenz.JPG

 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Aber ich weiß nicht, ob ich richtig verstanden wurde. Es geht mir nicht um den Rahmen um die Sketchup-Abbildung, sondern das Ausblenden des weißen Hintergrundes ähnlich dem Freistellen von Fotos (sieh Foto)
Wenn ich nämlich aus der Zeichnung ein pdf-Dokument mache, bleibt der Hintergrund erhalten.

Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

Martin

greenXpert-Version: 13.01.01

------------------
Gruß

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DATAflor
Moderator
Autodesk ADN und ISV Partner


Sehen Sie sich das Profil von DATAflor an!   Senden Sie eine Private Message an DATAflor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DATAflor

Beiträge: 425
Registriert: 10.11.2004

- ACAD 2022-2024
- MAP 3D 2022-2024
- DATAflor CADXPERT
- DATAflor GREENXPERT
- DATAflor LANDXPERT
- DATAflor ETB-CAD
- DATAflor RAINXPERT

erstellt am: 10. Dez. 2012 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mamo111 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Nur die Bilder, die referenziert aus SketchUp zurückgegeben werden, können mit einer Transparenz versehen werden.

Die Funktion "Bild nach AutoCAD exportieren" macht einen Screenshot, der dann im CAD eingefügt werden kann. Der Screenshot ist aber nicht mit einer Transparenz versehen.

Es gibt aber die Möglichkeit mit den Befehlen DFIMGWHITE oder IMGWORK transparente Bereiche zu definieren.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz